Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei FC Teugn holte sich SV Schwaig eine 0:2-Schlappe ab. FC Teugn war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit SV Schwaig einen knappen 3:2-Sieger.
Für Julian Runge war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Sergl eingewechselt. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Teugn schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Jonas Forstner zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Harald Eichinger ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Der Treffer von Dominik Listl in der 64. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss fuhr FC Teugn gegen SV Schwaig auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
FC Teugn beißt sich in der Aufstiegszone fest. 50 Tore – mehr Treffer als die Heimmannschaft erzielte kein anderes Team der AK-Gr1-K1 Kelheim. Mit dem Sieg baute FC Teugn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Teugn elf Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Teugn zu besiegen.
Durch diese Niederlage fällt SV Schwaig in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Nun musste sich die Elf von Thomas Huber schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag trifft FC Teugn auf FC Kelheim, SV Schwaig spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von ATSV Kelheim.