Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie von FC Teugn seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Heimmannschaft verlor gegen SG Siegenburg/Train mit 2:5 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Andreas Grim SG Siegenburg/Train vor 85 Zuschauern mit 1:0 in Führung. FC Teugn zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Jonas Forstner mit dem Ausgleich zurück. Christoph Weigl versenkte die Kugel zum 2:1 (21.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Josef Kellerer bereits wenig später besorgte (26.). Harald Eichinger schickte Simon Wagner aufs Feld. Moritz Schwank blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. SG Siegenburg/Train drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Johannes Prücklmayer (57.), Grim (61.) und Adam Konieczny (66.) auf die Siegerstraße. Wenige Minuten später holte Stefan Briegert Maximilian Kellerer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Konieczny (60.). Als der Unparteiische Peter Rohrmaier die Begegnung schließlich abpfiff, war FC Teugn vor heimischer Kulisse mit 2:5 geschlagen.
Nach fünf gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto von FC Teugn und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SG Siegenburg/Train wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Die Gäste bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Siegenburg/Train zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert FC Teugn bei SV Schwaig, SG Siegenburg/Train empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von ATSV Kelheim.