Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat SV Saal/Donau am Sonntag die Heimreise aus Neustadt a.d.Donau an. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Saal/Donau hat alle Erwartungen erfüllt.
Nach nur 27 Minuten verließ Timo Zepf von Tabellenprimus das Feld, Joscha Thom kam in die Partie. Lukas Fanderl, der von der Bank für Andreas Brunner kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (38.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Fanderl vor 80 Zuschauern zum 1:0 für die Elf von Coach Thorsten Seufert erfolgreich war. Mit einem Tor Vorsprung für SV Saal/Donau ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Alexander Hoetzl anstelle von Jonas Zepf für SV Saal/Donau auf. Simon Zistler erhöhte den Vorsprung von SV Saal/Donau nach 47 Minuten auf 2:0. Fanderl legte in der 58. Minute zum 3:0 für SV Saal/Donau nach. In der 66. Minute änderte Thomas Huber das Personal und brachte Andreas Winterberg und Nico Strasser mit einem Doppelwechsel für Silas Wißer und Tim Hofinger auf den Platz. SV Saal/Donau baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jakob Kox in der 91. Minute traf. Am Ende schlug SV Saal/Donau SV Schwaig auswärts.
Die Abstiegssorgen von SV Schwaig sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 16 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SV Schwaig kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Nachdem SV Saal/Donau hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Saal/Donau weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit nur zwölf Gegentoren stellt SV Saal/Donau die sicherste Abwehr der Liga. Die bisherige Spielzeit von SV Saal/Donau ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Saal/Donau verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate von SV Saal/Donau konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Während SV Schwaig am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SG Siegenburg/Train gastiert, duelliert sich SV Saal/Donau zeitgleich mit FC Kelheim.