Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Hohenthann erteilte der Zweitvertretung von SV Oberglaim eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Hohenthann II wurde der Favoritenrolle gerecht.
SV Oberglaim II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Johannes Huber das schnelle 1:0 für FC Hohenthann II erzielte. Bereits in der elften Minute erhöhte Aschur David den Vorsprung von FC Hohenthann II. Durch einen von Erhard Zeiler verwandelten Elfmeter gelang SV Oberglaim II in der 27. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Huber schnürte einen Doppelpack (30./43.), sodass FC Hohenthann II fortan mit 4:1 führte. Die Elf von Sebastian Zettl dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei SV Oberglaim II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Aaron Rinberger für Matej Cvetkovic in die Partie. In der Halbzeitpause änderte Sebastian Zettl das Personal und brachte Simon Schmalhofer und Lukas Gahr mit einem Doppelwechsel für Niklas Rumpel und Huber auf den Platz. Durch Treffer von Gahr (50.), Samuel Müller (55.) und David (70.) zog FC Hohenthann II uneinholbar davon. Mit Bernhard Friedrich und Raphael Schneider nahm Sebastian Zettl in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marius Franz und Dimitrij Martens. Schlussendlich setzte sich FC Hohenthann II mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei der Heimmannschaft präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). FC Hohenthann II kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. FC Hohenthann II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Hohenthann II fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
SV Oberglaim II führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der Angriff ist bei Team von Coach Armin Kagerer die Problemzone. Nur elf Treffer erzielte der Gast bislang. SV Oberglaim II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die Lage von SV Oberglaim II bleibt angespannt. Gegen FC Hohenthann II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während FC Hohenthann II am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TV Geisenhausen II gastiert, duelliert sich SV Oberglaim II am gleichen Tag mit Spvgg Niederaichbach II.