Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Freudenberg hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Der TSV Schnaittenbach hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Hummel mit seinem Treffer vor 155 Zuschauern für die Führung des SV Freudenberg (9.). Fabian Göbl erhöhte für das Team von Marek Vit auf 2:0 (26.). Durch einen von Ralf Egeter verwandelten Elfmeter gelang dem TSV Schnaittenbach in der 47. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Der SV Freudenberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Lukas Hirsch versenkte die Kugel zum 3:1 für die Gäste (46.). Hummel schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 4:1 für den SV Freudenberg in die Höhe. Zum Seitenwechsel ersetzte Kai Schuller von SV Freudenberg seinen Teamkameraden Jonas Greß. Gelesen war die Messe für den TSV Schnaittenbach noch nicht, als David Nikulin und Sebastian Wendl bei einem Doppelwechsel für Alexander Ram und Michael Voit auf das Feld kamen (76.). In der 87. Minute brachte Thomas Boesl das Netz für die Mannschaft von Trainer Johannes Kohl zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Egeter rückte die Heimmannschaft wieder ein wenig an den SV Freudenberg heran (90.). Am Ende stand es zwischen dem TSV Schnaittenbach und dem SV Freudenberg pari.
Bei TSV Schnaittenbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). In den letzten fünf Partien rief der TSV Schnaittenbach konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Schnaittenbach die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der TSV Schnaittenbach damit auch unverändert auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Schnaittenbach auf den TSV Königstein, der SV Freudenberg spielt tags darauf gegen den ASV Haselmühl.