Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der DJK Utzenhofen gegen die DJK Ensdorf in Kastl, die 3:0 endete. Die DJK Utzenhofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die DJK Ensdorf einen klaren Erfolg.
Filip Kutak glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die DJK Utzenhofen (4./45.). Mit der Führung für die Mannschaft von Marius Ehrnsperger ging es in die Kabine. Das Heimteam konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der DJK Utzenhofen. Fabian Hiereth ersetzte Marius Ehrnsperger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Fans der DJK Utzenhofen unter den 122 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kutak aus der 79. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Schluss schlug die DJK Utzenhofen die DJK Ensdorf vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit neun Punkten aus fünf Partien ist die DJK Utzenhofen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Die DJK Utzenhofen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 13 geschossene Treffer gehen auf das Konto der DJK Utzenhofen. Die DJK Utzenhofen ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zwei Siege und drei Unentschieden.
Die Abwehrprobleme der DJK Ensdorf bleiben akut, sodass die Elf von Oliver Eckl weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 16 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die DJK Ensdorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die schmerzliche Phase der DJK Ensdorf dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Während die DJK Utzenhofen am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei TuS-WE Hirschau gastiert, duelliert sich die DJK Ensdorf am gleichen Tag mit dem TSV Königstein.