Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Freitag zwischen dem TSV Schnaittenbach und dem ASV Haselmühl endete mit einem 3:3-Remis. Der ASV Haselmühl erwies sich gegen den TSV Schnaittenbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Stephan Nörl von ASV Haselmühl, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Philipp Keilholz ersetzt wurde. Die Mannschaft von Coach Bernd Scheibel ging durch Andreas Hammerl in der 24. Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Contrill Smith vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Durch einen von Artur Becker verwandelten Elfmeter gelang dem TSV Schnaittenbach in der 34. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Thomas Boesl glich nur wenig später für das Team von Johannes Kohl aus (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Daniel Meier kam für Sebastian Blödt – startete der ASV Haselmühl in Durchgang zwei. Boesl machte in der 54. Minute das 3:2 des TSV Schnaittenbach perfekt. In der 56. Minute sicherte Hammerl seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Referees Finn Banderob trennten sich der TSV Schnaittenbach und der ASV Haselmühl remis.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Schnaittenbach stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (22) markierte nämlich niemand in der Kreisliga AM/WEN Süd. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Schnaittenbach bei. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Schnaittenbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Bei ASV Haselmühl präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Die bisherige Saisonbilanz des ASV Haselmühl bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Vom Glück verfolgt war der ASV Haselmühl in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV Schnaittenbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den vierten Platz.
Am Sonntag muss der TSV Schnaittenbach bei der Reserve von SG SF Ursulapoppenricht I / DJK Gebenbach ran, zeitgleich wird der ASV Haselmühl von TSV Königstein in Empfang genommen.