Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Inter Bergsteig Amberg war als Siegesanwärter bei TuS-WE Hirschau angetreten, musste sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich der TuS-WE Hirschau entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SV Inter Bergsteig Amberg.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Oktay Türksever SV Inter Bergsteig Amberg vor 156 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ehe der Referee Kai Thiele die Akteure zur Pause bat, erzielte Lukas Schärtl aufseiten des TuS-WE Hirschau das 1:1 (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als der Unparteiische Kai Thiele das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der TuS-WE Hirschau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Heimmannschaft in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Der Angriff ist bei Team von Tobias Heindl die Problemzone. Nur 18 Treffer erzielte der TuS-WE Hirschau bislang. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der TuS-WE Hirschau derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der TuS-WE Hirschau nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Mit 24 Punkten steht SV Inter Bergsteig Amberg auf dem Platz an der Sonne. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Elf von Coach Helmut Jurek seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Am Sonntag, den 09.10.2022 (15:00 Uhr) reist der TuS-WE Hirschau nach Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg, SV Inter Bergsteig Amberg empfängt einen Tag vorher (16:00 Uhr) SV Hubertus Köfering.