Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TuS-WE Hirschau blieb gegen 1. FC Neukirchen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Auf dem Papier ging 1. FC Neukirchen als Favorit ins Spiel gegen den TuS-WE Hirschau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 300 Zuschauern bereits flott zur Sache. Michael Geismann stellte die Führung von 1. FC Neukirchen her (8.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Timo Bielesch den Vorsprung des Heimteams. Mit dem 3:0 durch Manuel George schien die Partie bereits in der 32. Minute mit der Elf von Coach Christian Ringler einen sicheren Sieger zu haben. Bei TuS-WE Hirschau ging in der 32. Minute der etatmäßige Keeper Alexander Koeck raus, für ihn kam Dominic Gradl. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für 1. FC Neukirchen in die Pause. Mit einem Wechsel – Karl Mathew Bliven kam für Simon Schlosser – startete der TuS-WE Hirschau in Durchgang zwei. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Bielesch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (54.). Hubert Heckmann erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für den TuS-WE Hirschau. Geismann besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für 1. FC Neukirchen (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte 1. FC Neukirchen auf einen klaren Heimerfolg über den TuS-WE Hirschau.
1. FC Neukirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den TuS-WE Hirschau ist 1. FC Neukirchen weiter im Aufwind.
Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto des TuS-WE Hirschau gehen. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Dominik Dontschenko schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TuS-WE Hirschau nur vier Zähler.
1. FC Neukirchen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des TuS-WE Hirschau immens.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist 1. FC Neukirchen zu SV Hubertus Köfering, tags zuvor begrüßt der TuS-WE Hirschau den SV Freudenberg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.