Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Walkertshofen wurde gegen SV Oberglaim am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. SV Oberglaim trat gegen den Favoriten FC Walkertshofen an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Der FC Walkertshofen war im Hinspiel gegen SV Oberglaim in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Walkertshofen den zweiten Platz in der Tabelle ein. Wer die Elf von Trainer Christian Brandl besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 15 Gegentreffer kassierte der Gastgeber. Der FC Walkertshofen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der FC Walkertshofen blieb auch im 13. Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von zwölf Siegen nicht aus.
Das Remis brachte SV Oberglaim in der Tabelle voran. Das Team von Trainer Daniel Skora liegt nun auf Rang 13. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KL-Gr1-K1 Donau/Laaber markierte weniger Treffer als SV Oberglaim. Drei Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat SV Oberglaim derzeit auf dem Konto. Für SV Oberglaim sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der FC Walkertshofen zu TV Schierling, gleichzeitig begrüßt SV Oberglaim SSV Weng auf heimischer Anlage.