Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine zweistellige Niederlage mussten die Gäste gegen den TV Schierling verkraften. Am Ende verlor die SpVgg Niederaichbach mit 0:11. Auf dem Papier ging der TV Schierling als Favorit ins Spiel gegen die SpVgg Niederaichbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der verwandelte Strafstoß von Stefan Meyer brachte den TV Schierling vor 222 Zuschauern nach fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Mit einem schnellen Hattrick (11./13./17.) zum 4:0 schockte Johannes Grau die SpVgg Niederaichbach. Sebastian Pusl musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fabian Yakubik weiter. Der TV Schierling zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Grau (25./40.), Maximilian Treitinger (30.) und Kevin Kulzer (44.) vier weitere Treffer. Die Hintermannschaft der SpVgg Niederaichbach glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Team von Coach Michael Häckl mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Pause stellte Stefan Meyer um und schickte in einem Doppelwechsel Mario Ulmer und Adrian Diermeier für Kulzer und Dion Galuschko auf den Rasen. Grau gelang ein Doppelpack (49./64.), mit dem er das Ergebnis auf 10:0 hochschraubte. Michael Häckl wollte die SpVgg Niederaichbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Thomas Dettenkofer und Ardit Dvorani eingewechselt für Philipp Petschko und Tobias Häckl neue Impulse setzen (61.). Lukas Prosch legte in der 75. Minute zum 11:0 für den TV Schierling nach. Mit Treitinger und Grau nahm Stefan Meyer in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Petrit Ademaj und Richard Aumeier. Am Ende ließ der TV Schierling kein gutes Haar an der SpVgg Niederaichbach und gewann außerordentlich hoch.
Dem TV Schierling ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die SpVgg Niederaichbach verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg. Die Verteidigung des TV Schierling wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen.
Mit sieben Zählern aus fünf Spielen steht die SpVgg Niederaichbach momentan im Mittelfeld der Tabelle. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SpVgg Niederaichbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 20 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KL-Gr1-K1 Donau/Laaber. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SpVgg Niederaichbach bei.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SpVgg Niederaichbach. Nach der Niederlage gegen den TV Schierling ist die SpVgg Niederaichbach aktuell das defensivschwächste Team der KL-Gr1-K1 Donau/Laaber.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der TV Schierling zu FC Mainburg, am gleichen Tag begrüßt die SpVgg Niederaichbach den FC Leibersdorf vor heimischem Publikum.