Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SpVgg Schirmitz und dem TSV Erbendorf, die mit 1:0 endete. Die Experten wiesen dem TSV Erbendorf vor dem Match gegen die SpVgg Schirmitz die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte der TSV Erbendorf das heimische Publikum beglückt und mit 5:2 gesiegt.
Für den Führungstreffer der SpVgg Schirmitz zeichnete Matthias Zimmermann verantwortlich (21.). Nach nur 23 Minuten verließ Stavros Smardenkas von Gastgeber das Feld, Dario Petese kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Trainer Turan Bafra für sich beanspruchte. In der Halbzeit nahm der TSV Erbendorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Firat Tuna und Noah Hartmannsgruber für Marvin Mohr und Dominik Hey auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Julian Kalis anstelle von Zimmermann für die SpVgg Schirmitz auf. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte der SpVgg Schirmitz der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Bei der SpVgg Schirmitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den TSV Erbendorf hält die SpVgg Schirmitz auch in der Tabelle gut im Rennen. Die SpVgg Schirmitz kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der TSV Erbendorf in der Tabelle stabil. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 41-mal zu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Mannschaft von Trainer Roland Lang seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Während die SpVgg Schirmitz am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Eslarn gastiert, duelliert sich der TSV Erbendorf zeitgleich mit FC Vorbach.