Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Plößberg endete das Auswärtsspiel gegen den SV Kulmain erfolglos. Der Gastgeber gewann 2:1. Vollends überzeugen konnte der SV Kulmain dabei jedoch nicht. Das Team von Trainer Elvir Zekic hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:1 durchgesetzt.
Für den Führungstreffer des SV Kulmain zeichnete Maximilian Kuhbandner verantwortlich (36.). Der SV Kulmain führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Per Elfmeter traf Michael Sonnberger vor 121 Zuschauern zum 1:1 für den SV Plößberg. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Florian Greger den SV Kulmain mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Schluss schlug der SV Kulmain den SV Plößberg mit 2:1.
Kurz vor Saisonende belegt der SV Kulmain mit 41 Punkten den vierten Tabellenplatz. Zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der SV Kulmain derzeit auf dem Konto.
Der SV Plößberg steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 17 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.
Die Elf von Coach Muhammet Dal steckt nach 15 Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Kulmain mit aktuell 41 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Kulmain auf SV Kohlberg/Röthenbach, der SV Plößberg spielt am selben Tag gegen den FC Tremmersdorf-Speinshart.