Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:4 verlor der SV Plößberg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FC Tremmersdorf-Speinshart. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Tremmersdorf-Speinshart löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel war der SV Plößberg bei der deutlichen 0:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Christian Ferstl machte in der 28. Minute das 1:0 des FC Tremmersdorf-Speinshart perfekt. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jonas Frank das 2:0 nach (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Treffer von Michael Diepold aus der 86. Minute beförderte den FC Tremmersdorf-Speinshart vor 100 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Patrick Dittner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den Gast her (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Christian Hirsch stand der Auswärtsdreier für die Elf von Trainer Norbert Ferstl. Der SV Plößberg wurde mit 4:0 besiegt.
Der SV Plößberg steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur 27 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Muhammet Dal schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz des Sieges bleibt der FC Tremmersdorf-Speinshart auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 71 Treffern stellt der FC Tremmersdorf-Speinshart den besten Angriff der Kreisliga AM/WEN Nord.
Der FC Tremmersdorf-Speinshart wandert mit nun 48 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Plößberg gegenwärtig trist aussieht.
Nächster Prüfstein für den SV Plößberg ist auf gegnerischer Anlage der TSV Erbendorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FC Tremmersdorf-Speinshart misst sich am gleichen Tag mit SV Kohlberg/Röthenbach.