Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Kohlberg/Röthenbach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den VfB Mantel hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der VfB Mantel mitnichten. Der VfB Mantel kam gegen SV Kohlberg/Röthenbach zu einem achtbaren Remis.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Labinot Misini kam für Dominik Bredow – startete SV Kohlberg/Röthenbach in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Golling von VfB Mantel seinen Teamkameraden Mirco Dobner. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die Elf von Trainer Philipp Siegert und SV Kohlberg/Röthenbach schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Der VfB Mantel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gastgeber im Klassement auf Platz 13. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der VfB Mantel bislang noch nicht. Der Angriff des VfB Mantel ist mit vier Treffern der erfolgloseste der Kreisliga AM/WEN Nord. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der VfB Mantel wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist SV Kohlberg/Röthenbach noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Der Angriff des Teams von Rene Niemann wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 15-mal zu. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der VfB Mantel bei SC Kirchenthumbach, SV Kohlberg/Röthenbach empfängt zeitgleich ASV Haidenaab.