Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich der SV Schöfweg zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Perlesreut hatte das Nachsehen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Matthias Süß wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer des SV Perlesreut zeichnete Matthias Url verantwortlich (15.). Johannes Wittenzellner vollendete in der 36. Minute vor 300 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei SV Perlesreut kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julian Graf für Sebastian Fischer in die Partie. In Durchgang zwei lief Marco Dichtl anstelle von Thomas Furtmair für den SV Schöfweg auf. Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Simon Wildfeuer, der in der 73. Minute zur Stelle war. In der 79. Minute erhöhte Simon Schönhofer auf 3:1 für den SV Schöfweg. In der 83. Minute stellte der SV Schöfweg personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Ertl und Sebastian Kilger auf den Platz und ersetzten Philipp Wildfeuer und Daniel Wenzl. Felix Bachl wollte den SV Perlesreut zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Ahmeti und Stefan Peterhansl eingewechselt für Url und Karlo Celcic neue Impulse setzen (88.). Am Ende behielt der SV Schöfweg gegen den Gast die Oberhand.
Mit drei Siegen weist die Bilanz des SV Schöfweg genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der SV Schöfweg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der SV Perlesreut muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz des SV Perlesreut bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Siege waren zuletzt rar gesät bei SV Perlesreut. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sechs Spiele zurück.
Der SV Schöfweg setzte sich mit diesem Sieg von SV Perlesreut ab und belegt nun mit elf Punkten den siebten Rang, während der SV Perlesreut weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der SV Schöfweg bei TSV Regen an (Samstag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Perlesreut Heimrecht gegen den SV Türk Gücü Straubing.