Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Regen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Perlesreut mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Julian Thoma besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für den SV Perlesreut. Michael Schaller von TSV Regen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Kilger blieb in der Kabine, für ihn kam Reinhard Schreder. Der Gast war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem Wechsel – Stefan Geiger kam für Simon Fieweger – startete der TSV Regen in Durchgang zwei. Das 2:0 des SV Perlesreut stellte Christian Philipp sicher (58.). Bei TSV Regen kam Tim Ganserer für Josef Kölbl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (59.). Für das 1:2 des TSV Regen zeichnete Ganserer verantwortlich (75.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des SV Perlesreut.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Coach Felix Bachl, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Regen nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto des TSV Regen gehen. Die Lage des TSV Regen bleibt angespannt. Gegen den SV Perlesreut musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit diesem Sieg zog der SV Perlesreut an TSV Regen vorbei auf Platz zehn. Der TSV Regen fiel auf die zwölfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Perlesreut zu TSV Grafenau, tags zuvor begrüßt der TSV Regen den SV Oberpolling vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.