Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Ruhmannsfelden stellte dem 1. FC Passau ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 3:2 nach Hause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Raphael Kufner den Führungstreffer für die SpVgg Ruhmannsfelden. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Coach Martin Kreß, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (47.) markierte Fabian Schiller wenig später seinen zweiten Treffer (53.). Wenig später kamen Drin Rexhaj und Stefan Lohberger per Doppelwechsel für Maximilian Moser und Ibrahim Yildirim auf Seiten des 1. FC Passau ins Match (80.). Das muntere Toreschießen vor 200 Zuschauern fand mit dem Treffer von Samuel Andert zum 1:3 in der 83. Minute seine Fortsetzung. Kurz vor Ultimo war noch Lohberger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des 1. FC Passau verantwortlich (86.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es das Team von Trainer Johannes Hofer nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Die SpVgg Ruhmannsfelden schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 29 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Saison der SpVgg Ruhmannsfelden verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt.
Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den 1. FC Passau 33 Zähler zu Buche.
Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SpVgg Ruhmannsfelden die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Weiter geht es für die SpVgg Ruhmannsfelden am kommenden Samstag daheim gegen den FC Salzweg. Für den 1. FC Passau steht am gleichen Tag ein Duell mit der DJK Vornbach an.