Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TuS Walburgskirchen kam am Samstag zu einem 2:1-Erfolg gegen den FC Dingolfing. Hundertprozentig überzeugen konnte der TuS Walburgskirchen dabei jedoch nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Dingolfing und den TuS Walburgskirchen ohne Torerfolg in die Kabinen. Das 1:0 des TuS Walburgskirchen bejubelte Abdülkerim Soydan (49.). In der 53. Minute brachte Admir Bedak das Netz für den Ligaprimus zum Zappeln. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Benjamin Sussbauer sorgen, dem Florian Baumgartl das Vertrauen schenkte (55.). Per Elfmeter traf Benjamin Sussbauer vor 200 Zuschauern zum 1:2 für den FC Dingolfing. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Golo Schricker stand der Auswärtsdreier für den TuS Walburgskirchen. Der FC Dingolfing wurde mit 2:1 besiegt.
Der FC Dingolfing hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Dingolfing. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Der TuS Walburgskirchen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit beeindruckenden 35 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der BzL Ndb. West. Die bisherige Spielzeit der Elf von Valdrin Blakaj ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TuS Walburgskirchen verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Sieben Spiele ist es her, dass der TuS Walburgskirchen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Kommende Woche tritt der FC Dingolfing bei TSV Abensberg an (Samstag, 17:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der TuS Walburgskirchen Heimrecht gegen den TuS 1860 Pfarrkirchen.