Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende der Verlängerung
Tor durch Alexander Riedel (12)
TOOOOR! Das ist die Entscheidung! Riedel läuft alleine auf's Tor zu und bleibt Sieger im 1gg1-Duell!
Tor durch Christian Mühlbauer (72)
Und da ist noch einmal der Anschluss. Das geht viel zu einfach für Mühlbauer. Keine Chance für Kraus beim Abschluss ins lange Eck.
Klingt zwar doof, aber leider befasst sich Arnbruck im Moment lediglich mit Foulspiels.
Matth. Zitzelsberger (15) für Christian Heilmaier (9)
Tor durch Christian Heilmaier (9)
Weiter Ball auf Sammer, der frei vor dem Tor steht und Heilmaier bedient, welcher ins leere Tor einschieben kann! 1:3 für den SVD!
Gelb-Rote Karte für Simon Muhr (27)
Der nächste Arnbrucker muss den Platz verlassen! Muhr sieht Gelb-Rot!
Beginn der Verlängerung 2. Halbzeit
Halbzeit in der Verlängerung
Tor durch Carsten Syska (17)
Tooor für Deggenau! Sammer schlägt den Freistoß in den 16er, wo Syska den Kopf reinhält und zur Führung der Deggenauer trifft!
Kaum bemerkbar, dass Deggenau mit einem Mann mehr agiert.
Starker Freistoß von Arnbruck aus ca. 30 Metern - knapp drüber!
Lattentreffer SVD
Nach der Ecke von Halser kommt Ebner in der Mitte per Kopfball zur Chance - an den Querbalken!
Ecke für SV Deggenau
Abseits SV Deggenau
Der SVD bislang sehr abwartend auf Ballbesitz fokussiert.
Beginn der Verlängerung 1. Halbzeit
Es geht also in die Verlängerung.
Abpfiff der Begegnung
Topchance SVD
Halser mit dem weiten Ball aus dem Mittelfeld - Riedel verlängert. Da fehlten wenige Zentimeter.
Gelb-Rote Karte für Mirko Sturm (23)
Foulspiel an Heilmaier - Gelb-Rot für Sturm.
Verletzung bei Varga. Er geht vorerst raus.
Ecke für SV Deggenau
Arnbruck nun wieder etwas am Drücker.
Freistoß für SV Arnbruck
Abseits SV Arnbruck
Abseits SV Deggenau
Seit längerer Zeit mal wieder ein Angriff von Arnbruck - Deggenau kann klären.
Ecke für SV Deggenau
Syska streckt sich beim Kopfball - vorbei am Tor.
Gelbe Karte für Thomas Hermann (21)
Foulspiel im Zweikampf mit Schiller.
Gleich der erste Abschluss von Halser - allerdings etwas zu schwach, um gefährlich zu werden.
Die Partie wendet sich nun etwas. Arnbruck aktuell die aktivere Mannschaft - im Moment kommt zu wenig vom SVD.
Freistoß für SV Arnbruck
Ball geht ohne Kontakt durch zu Kraus - nicht ungefährlich.
Die Deggenauer nicht immer zu 100% zufrieden mit den Entscheidungen des Unparteiischen Piermeier.
Beide Fanlager geben weiter alles für ihr Team - ein richtiger Hexenkessel hier in St. Englmar. Und das bei ca. 15°C.
Abseits SV Arnbruck
Mittlerweile die Partie wahnsinnig ausgeglichen. Aktuell kann man sich absolut nicht darauf festlegen, wer hier das nächste Tor schießen könnte.
Weite Flanke von Sammer - zu weit, als das Schiller da drankommen könnte.
Gelbe Karte für Jakob Schröder (5)
Foulspiel im Zweikampf mit Heilmaier.
Ecke für SV Arnbruck
Abseits SV Deggenau
Freistoß für SV Arnbruck
Gute Position, ein Deggenauer kann in's Seitenaus klären.
Nächster Abschluss von Sammer aus dem Lauf - diesmal drüber.
Chance SVD
Syska bekommt den Ball vom frisch eingewechselten Riedel, aber der SVA-Schlussmann zu schnell.
Zuschauerzahl
Kommen wir zur offiziellen Zuschauerzahl - 916 Zuschauer verfolgen die Partie im Stadion am Tannenbaum. Sah am Anfang nach weniger aus, doch auch nach Spielbeginn trudelten noch einige ein.
Einmal mehr ein Konter von Arnbruck - Kraus passt in der Mitte auf und fängt den Ball ab.
Abseits SV Arnbruck
Da wär's gefährlich geworden!
Zusammenprall zwischen Sturm und Syska - beide können weitermachen.
Abschluss von Sammer - am Tor vorbei.
Ecke für SV Deggenau
Der Ball rollt wieder - weiter geht's.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Hälfte rum in St. Englmar und die Zuschauer sehen bislang eine weitestgehend ausgeglichene Partie. Die klareren, mehreren und besseren Gelegenheiten hatte ohne Zweifel die Mannschaft aus Deggenau. Nach dem altem Gesetz jedoch - wenn du vorne nicht triffst, bekommst du es hinten rein - bestraften die Arnbrucker den SVD mit dem Ausgleich. Mal sehen was kommt - die Teams sind bereits zurück.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Maximilian Hartl (7)
Eben wollte ich es noch schreiben, dass die Arnbrucker nun etwas die Nase vorne haben, mehr Zweikämpfe gewinnen und somit zu ihren Chancen kommen. Und dann ist es passiert: Hartl trifft mit einem satten Schuss ins lange Eck zum Ausgleich vor der Pause.
Ecke für SV Arnbruck
Chance SVA
Stark ausgespielt, der Abschluss wird geblockt - Eckball.
Abseits SV Arnbruck
Wieder ein starker, weiter Ball aus dem Mittelfeld, aber wieder entscheidet Piermeier auf Abseits.
Topchance SVA
Mühlbauer läuft alleine auf Kraus zu, aber Biller klärt abgezockt. Wahnsinnig stark gelöst vom jungen Verteidiger.
Nächster Angriff für Arnbruck. Varga krätscht den Ball weg. Weiterhin 0:1.
Topchance SVD
Nächste Großchance für die Deggenauer! Sammer schnappt sich den Ball, marschiert ein paar Meter und schließt dann ab. Mit seinem schwachen rechten Fuß jedoch über das Tor.
Ecke für SV Deggenau
Abseits SV Deggenau
Abseits SV Arnbruck
Topchance SVD
Erneut ist es Heilmaier der unter Bedrängnis vor dem Tor auftaucht, aber wahnsinnig starker Einsatz vom SVA-Schlussmann. Tolle Parade, die die Partie beim Stand von 0:1 hält.
Erneut ein hartes Einsteigen von Schiller. Das dürfte die letzte Verwarnung vor der gelben Karte sein.
Nächster Angriff von Arnbruck - Kraus passt auf und fängt die Flanke ab.
Ecke für SV Deggenau
Wieder kommt Syska zum Kopfball - diesmal deutlich vorbei.
Immer wieder zu beobachten, dass Spieler beider Mannschaften ausrutschen. Der Platz wurde im Vorfeld noch ordentlich mit Wasser versorgt.
Abseits SV Arnbruck
Wieder ein starker Angriff des SVA. Da macht's der SVD den Angreifern allerdings auch etwas zu einfach. Aus Sicht des SVD zum Glück Abseits.
Ecke für SV Arnbruck
Chance SVA
Mühlbauer aus zentraler Position mit dem Abschluss - Kraus klärt zur Ecke.
Angriff SVA
Nächster Konter von Anbruck. Wieder kommt die Flamke zu weit.
Ecke für SV Deggenau
Was ein Ding. Stark gerettet vom SVA-Verteidiger auf der Linie nach einem Kopfball von Varga.
Ecke für SV Deggenau
Wieder gefährlich - Ebner streift den Ball mit dem Kopf.
Abseits SV Deggenau
Ball im Tor - Abseits! Nach einer Hereingabe von Sammer war Heilmaier zu schnell.
Vorstoß seitens Arnbruck. Diese Flanke findet jedoch keinen Abnehmer in der Mitte.
Tor durch Carsten Syska (17)
Tor für Deggenau! Nach der Ecke steigt Syska am höchsten, der Torhüter lenkt den Kopfball aber zunächst an den Pfosten - im Nachschuss verwandelt der SVD-Kapitän unter die Latte.
Ecke für SV Deggenau
Ecke für SV Deggenau
Chance SVD
Nächste Gelegenheit für den SVD. Heilmaier vergibt in der Mitte unter Bedrängnis.
Partie spielt sich seit der Topchance nun etwas im Mittelfeld ab.
Arnbruck versucht sich per Konter - Schiller klärt.
Deggenau beginnt druckvoll. Arnbruck nun mit erster Entlastung.
Topchance SVD
Heilmaier bereits nach wenigen Sekunden mit der ersten Gelegenheit für den SVD - knapp vorbei.
Anpfiff der Begegnung
Loch im Netz
Beim Überprüfen des Netzes ist den Schiesrichtern ein Loch aufgefallen - der Beginn veruögert sich kurz.
Die Mannschaften kommen
Beide Teams betreten den Rasen - angeführt vom Schiedsrichter der Begegnung, Manuel Piermeier, der passenderweise aus St. Englmar kommt.
Noch 10 Minuten
Nur noch wenige Minuten, bis es hier losgeht. Ich denke, es werden ca. 500 Zuschauer sein, die sich hier in St. Englmar eingefunden haben.
Führungsspieler
Blicken wir etwas detaillierter auf die beiden Kader und suchen uns die Players to watch heraus. Beim SV Arnbruck muss man dabei natürlich den Spielertrainer selbst, Christian Mühlbauer,, herausnehmen. Der ehemalige Stürmer des 1. FC Bad Kötzting und der SpVgg Lam war 18-facher Torschütze in der aktuellen Saison und war an weiteren 25 Treffern per Assist beteiligt. Somit ist der Spielertrainer DER Mann beim SV Arnbruck, den Schiller & Co. definitiv in den Griff bekommen müssen. Beim SV Deggenau picken wir uns einmal den Kapitän der Mannschaft, Carsten Syska, heraus. Der Mittelfeldmann gilt als der Denker und Lenker im Deggenauer Angriffsspiel und zeigt dies, wie auch Mühlbauer, in seinen Statistiken. 16 Tore erzielte der Mann, der heute mit der Rückennummer 17 aufläuft - mehr Treffer erzielte lediglich Alex Ebner, der mit 19 Einschüssen effektivster SVD-Torschütze war.
Ois Guade, Fabi!
Besonderheit an dieser Stelle noch: SVD-Angreifer Fabian Schober feiert heute seinen Geburtstag - Ois Guade, Fabi! Mal gucken, ob's am Ende was zu feiern gibt...
Warm-Up beginnt
Beide Mannschaften betreten den Rasen zum warmmachen. Bereits jetzt lautstarke Unterstützung seitens der Fanlager.
Ein Blick auf die Personalsituation
Beim SV Arnbruck fehlen Simon Schrötter, Julian Gruber und Kapitän Sebastian Müller fehlen drei Langzeitverletzte. Pierre Warmerdam, der zuletzt ebenfalls pausieren musste, ist hingegen wieder mit dabei. Der SVD hingegen fast aus dem Vollen schöpfen - zwei Ausfälle sind zu verzeichnen, die haben es jedoch in sich: zum einen fehlt Außenverteidiger Julian Schober, der heute positionsgetreu von Michael Prasser ersetzt werden dürfte. Zum anderen der schmerzhafte Ausfall von Philipp Zacher. Der 41-jährige Defensivchef zog sich in der Partie in Schwanenkirchen einen Achillessehnenriss zu und fehlt auf umbestimmte Zeit.
Vor dem Spiel
Servus aus St. Englmar! Es ist Samstag, der 28. Mai - Showtime in der Relegation zur Kreisliga. Ab 17.00 Uhr trifft der SV Arnbruck, welcher als Heimteam aufläuft, auf den SV Deggenau. Beide Fanlager haben sich bereits an der Sportstätte am Tannenbaum eingefunden und warten nun darauf, dass beide Teams zum Warm-Up den Platz betreten. Apropos Platz: zunächst wurde diese Partie in Ruhmannsfelden geplant, kurze Zeit später jedoch die Verlegung nach St. Englmar. Und was man bisher sieht, kann man sich keinesfalls beschweren. Die Verantwortlichen des WSV haben viel Zeit und Kraft investiert, um sich heute als guter Standort für ein Relegationsspiel zu präsentieren.