Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Und dann ist Schluss hier! Nach einer definitiv nicht unverdienten, aber im Zustandekommen kuriosen 2:0 Führung zur Pause, folgte eine zweite Halbzeit, in der Trainer Patrick Rüger wahrscheinlich einiges an Verbesserungspotential sehen wird. Die Münchberger ließen viele Kontergelegenheiten liegen und profitierten hinten von der fehlenden Zielsicherheit der Gäste, sodass am Ende dann doch ein sicheres 2:0 steht. Auch von der dann etwas rüden Spielweise der Gegner ließ man sich, bis auf die ein oder andere handelsübliche Stichelei, nicht beeindrucken. Ich wünsche allen einen schönen Abend und danke fürs Lesen!
Abpfiff der Begegnung
Die Münchberger kommen über links, der Ball wird zurück gespielt, aber kurz bevor er ins leere Tor eingeschoben werden kann, kommt noch ein Bein dazwischen.
Freistoß der Gäste aus dem Halbfeld, von Leuckart fängt den Ball aber sicher.
Riesenchance für die Gäste! Ecke von links, der Kopfball wird vor der Linie noch geklärt.
Fernschuss der Gäste, von Leuckart kann den Ball aber fangen.
Abgefälschter Abschluss der Gäste und auch von Leuckart hat Probleme, den Ball aufzunehmen. Die Gäste erhöhen nun aber immer mehr den Druck in einem Spiel, das sich langsam aufheizt .
Zwischenfazit
55 Minuten sind hier gespielt und die Hausherren müssen ein bisschen aufpassen. Man lässt in dieser Phase die Ein oder Andere Gelegenheit zu, profitiert aber noch von der Anschlussschwäche der Gäste. Im Großen und Ganzen wirkt der Sieg aber trotzdem nicht wirklich gefährdet.
Die Gäste kommen aus halbrechter Position zum Abschluss, allerdings ist auch dieser knapp links vorbei.
Sprintduell nahe des Strafraums der Hausherren, die Münchberger schließen von der Sechzehnerkante ab, aber knapp daneben.
Freistoß für (SG) Wiesla Hof 1
Die Gäste bekommen einen Freistoß aus dem Halbfeld, der folgende Abschluss ist aber ungefährlich.
Freistoß für (SG) Wiesla Hof 1
Freistoß für (SG) FC Eintracht Münchberg
Philipp Kühn setzt sich stark auf links durch und zieht dann den Freistoß. Dieser kommt gefährlich, der Torwart kann den Ball erst im Nachfassen sichern.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Und dann ist Pause! Die Münchberger erwischten hier einen durchwachsenen Start, gerieten zwischendurch 5 Minuten lang sogar leicht unter Bedrängnis, konnten in der Folge die Partie aber immer besser kontrollieren. Zu wirklich gefährlichen Chancen kann man eigentlich nur selten, trotzdem führt man hier aufgrund von 2 Geschenken der Gäste mit 2:0. Dem 1:0 war wie gesagt ein völlig unnötiger Ballverlust vorausgegangen war, in dessen Folge dann das Notfoul gezogen werden musste. Der anschließende Freistoß war gut geschossen, allerdings auch nicht unhaltbar. Das 2:0 hingegen geht völlig auf die Kappe des Gästetorwarts, der heute keinen besonders guten Tag erwischt hat. Die Gäste hingegen hatten auf ihrer Seite 2 Aluminiumtreffer zu verzeichen, konnten aber keine ihrer wenigen Gelegenheiten nutzen. Sollten die Münchberger das hier ruhig runterspielen, dürfte nichts mehr anbrennen.
Halbzeit der Begegnung
Pfostenkracher! Die Gäste kommen über außen, der Ball wird dann in den Rückraum gespielt. Der Abschluss ist gut, klatscht aber an den linken Pfosten!
Freistoß für Münchberg aus dem Halbfeld, der Ball geht aber knapp drüber.
Die Gäste schießen von rechts, allerdings nicht wirklich gefährlich.
Ecke für (SG) Wiesla Hof 1
Fernschuss, der Ball wird zur Ecke abgeblockt.
Tor für (SG) FC Eintracht Münchberg
2:0! Elias Primus nimmt sich den Fernschuss, der ist eigentlich völlig ungefährlich, aber der Torwart kann den Ball nicht aus der Luft fangen und lässt ihn aus den Handschuhen rutschen! Der Ball ist dann, bevor er ihn versucht noch rauszuboxen, schon im Tor. Es ist das nächste absolut vermeidbare Gegentor!
Tor für (SG) FC Eintracht Münchberg
Und der Freistoß landet im Tor! Die Mauer steht nicht wirklich gut, Paul Bienek schlänzt den dann links vorbei. Vorausgegangen war der völlig unnötige Ballverlust im Spielverlauf, vermeidbares Gegentor für die Gäste!
Freistoß für (SG) FC Eintracht Münchberg
Die Münchberger erobern den Ball, das Foul kommt dann ganz knapp vor dem Strafraum!
Die Ecke kommt rein, der Kopfball ist dann nur ganz knapp vorbei!
Ecke für (SG) FC Eintracht Münchberg
Die Münchberger kommen über links, der Abschluss ist dann aber nicht wirklich erwähnenswert.
Hohe Flanke, aber massive Abstimmungsprobleme im Strafraum der Münchberger und dann haben die Hausherren Glück, dass das nicht schief geht! Der anschließende Abschluss ist dann eher unspektakulär.
Und der Freistoß wird richtig gefährlich! Eigentlich keine optimale Position, links 25m vor dem Tor, aber der Ball wird länger und länger und senkt sich auf die Latte!
Freistoß für (SG) Wiesla Hof 1
Zwischenfazit
Gut 15 Minuten sind hier durch und beiden Mannschaften fehlt hier noch die letzte entscheidende Idee, wenig bis gar keine wirklich gefährlichen Abschlüsse. Bis dato schaffen es die Gäste aber noch mitzuhalten und haben aktuell sogar ein leichtes optisches Übergewicht.
Freistoß für (SG) Wiesla Hof 1
Das Highlight der Partie, Flutlichtausfall auf der Gegengrade! Allerdings ist die Durchführung des Spiels noch möglich, vorerst also kein Problem.
Auf die Münchberger setzen einen offensiven Akzent, der hohe Ball in die Spitze kann aber vom Torwart noch aufgenommen werden.
Die erste Großchance gehört den Gästen! Fernschuss aus zentraler Position, der Ball landet dann nur ganz knapp neben dem linken Pfosten.
Und dann geht's los! Die in schwarz spielenden Gäste haben Anstoß, Münchberg agiert in der ersten Hälfte von links nach rechts
Anpfiff der Begegnung
Vorbericht
Beide Mannschaften bereiten sich hier aktuell vor, es dürfte gleich losgehen!
Vorbericht
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Christopher Franek, der die Hausherren auch beim einzigen Hinrundensieg (2:1 gegen die JFG Oberes Egertal) pfiff.
Vorbericht
Einen wunderschönen guten Abend aus Münchberg! Lange haben wir gewartet, nun ist es soweit. Die BOL Quali Oberfranken Ost beginnt und den Auftakt machen hier in knapp einer Stunde die (SG) FC Eintracht Münchberg und die (SG) Wiesla Hof. Für beide Mannschaften dürfte die Partie von immenser Bedeutung sein. Die Gäste, die sich mit der Maximalausbeute von 24 Punkten nach 8 Punktspielen und sagenhaften 54 Toren (6.75 pro Spiel) als Tabellenerster der Kreisliga Nord für die BOL-Quali qualifiziert haben, gehen hier natürlich in so gut wie jedes Spiel als Außenseiter und müssen gerade gegen schwächere Gegner, zu denen man die Hausherren zählen muss, dringen punkten. Im Testspiel gegen die JFG Oberes Egertal, auf die man auch in der Liga treffen wird, schlug man sich allerdings achtbar und verlor am Ende nur mit 1:2 (0:1). Grund zur Hoffnung besteht also allemal. Schlüsselspieler dürften unter anderem Julian Vogl (9 Tore in 8 Spielen, alle 68 Minuten ein Treffer) und Daniel Bock (12 Treffer in 8 Spielen, alle 47 Minuten ein Treffer) sein. Auf Seiten der Hausherren muss man nach der enttäuschenden Hinrunde, die man mit 4 Punkten nach 6 Spielen und mageren 4 Toren bei überdurchschnittlich vielen 18 Gegentoren auf dem vorletzten Platz abschloss, natürlich an vielen Stellschrauben drehen. Der erste Schritt wurde hierfür im Testspiel gegen die JSG Hofer Land getan, in dem man nach einer schwachen 1. Halbzeit im zweiten Durchgang eine konzentrierte Leistung zeigte und noch 4:1 (0:0) gewinnen konnte. Schlüsselspieler dürften auf Seiten der Hausherren Kapitän Ricardo Bogesch sein, der als Motor, Organistor und Motivator dienen muss, sowie Tim Grießhammer, der im Testspiel gegen die JSG Hofer Land auf ungewohnter Stürmerposition brillierte. Ebenfalls ein sehr wichtiger Ankerpunkt im Spiel der Münchberger dürfte Toptorjäger Elias Primus sein (3 Tore, in 6 Spielen, alle 147 Minuten ein Treffer).