Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Und dann ist Schluss! Die Hausherren holen hier einen immens wichtigen Sieg, der am Ende des Tages aber durchaus glücklich ist. Gleich zwei Mal profitierte man von absolut unnötigen Abwehrfehlern der Gäste, die gerade in der 1. Halbzeit dominant auftraten. Im zweiten Durchgang, gerade auch nach dem erneuten Führungstreffer wurde Egertal aktiver und kam auch selber zu Chancen, nichtsdestotrotz waren die Münchberger auch im zweiten Durchgang die aktivere und bessere Mannschaft und gehen hier unterm Strich als unverdienter Verlierer vom Platz. Nur ist am Ende eben entscheidend, was auf der Anzeigetafel steht - und das ist 2:1
Abpfiff der Begegnung
Nochmal der Abschluss über links der Gäste, aber ans Außennetz.
Der Freistoß geht rechts knapp vorbei.
Freistoß für (SG) FC Eintracht Münchberg
Ecke für JFG Oberes Egertal
Freistoß für JFG Oberes Egertal
Freistoß, knapp vorbei, aber da war noch ein Münchberger dran.
Abschluss von rechts durch Primus, aber doch zu zentral auf den Torwart.
DAS MUSS DAS 3:1 SEIN! Die Münchberger behindern sich in Form von Torwart Schneider und einem Verteidiger selber und der Ball kommt zu einem Angreifer der Hausherren, der eigentlich nur noch links aus 10 Metern ins leere Tor einschieben muss, den Ball aber irgendwie am Tor vorbeischießt.
Zwischenfazit
Maximal unglücklicher Spielverlauf in der 2. Hälfte für die Gäste, die kurz nach Wiederanpfiff zum hochverdienten Ausgleich kamen, kurz danach aber ein völlig unnötiges Gegentor nach Ecke kassierten. In der Folge mussten sich die Münchberger hier ein wenig schütteln und mussten zwei gefährliche Abschlüsse hinnehmen. Mittlerweile sind die Münchberger hier wieder gefestigter und versuchen nach wie vor alles, insgesamt gestaltet sich das Spiel aber zumindest ein bisschen ausgeglichener, auch wenn die Gäste immernoch spielbestimmend sind .
Der Freistoß kommt gut, aber abgefälscht und dann bekommt der Torwart, der schon abgetaucht war, noch seine Handschuhe an den Ball. Die anschließende Ecke kommt gut rein, Bogesch köpft aber drüber.
Freistoß für (SG) FC Eintracht Münchberg
Kühn wird kurz vom Strafraum gefoult, sehr gefährliche Position, zentral aus 18 Metern
Pfostenschuss! Egertal wird hier aktiver und Münchberg muss aufpassen!
Die Hausherren kombinieren sich gut durch und kommen am Sechzehner relativ frei zum Abschluss, allerdings verzogen.
Tor für JFG Oberes Egertal
Es ist zum wahnsinnig werden für die Gäste! Die Ecke von links kommt rein, die Münchberger kriegen den Ball nicht weg und dann bekommt eben doch ein Spieler von Egertal noch seinen Fuß an den Ball und schiebt rein. Gnadenlose Effizienz und super bitter für die Münchberger, die das aber erneut nicht gut verteidigen!
Ecke für JFG Oberes Egertal
Tor für (SG) FC Eintracht Münchberg
Und der nächste Pass in die Schnittstelle führt zum Tor! Klasse 20 Meter Ball von Ricardo Bogesch, der die Schnittstelle super erkennt und dieses Mal bleibt Primus cool und schiebt den Ball links am Torwart vorbei. Hoch verdient!
Guter Pass nach vorne, Elias Primus verzieht den Abschluss von links aber.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitpause
Und dann ist die erste Hälfte hier vorbei und das Fazit ist relativ schnell gezogen: Die Hausherren kamen hier 1-2 Mal vor das Tor und nutzten eine ihrer sehr wenigen Chancen. Die Gäste sind bemüht, kommen immer wieder vor's gegnerische Tor, aber immer wieder scheitert es dann am entscheidenden letzen Pass oder Abschluss. Spielerisch können die Münchberger eigentlich zufrieden sein, wenn nun noch jene Präzision ins Spiel kommt, ist hier noch alles drin.
Halbzeit der Begegnung
Freistoß für JFG Oberes Egertal
Primus mit dem nächsten Abschluss, aber direkt in die Arme des Torhüters.
Der Freistoß von Primus geht relativ deutlich drüber.
Freistoß für (SG) FC Eintracht Münchberg
Ecke für (SG) FC Eintracht Münchberg
Nächster Abschluss durch den aktiven Ricardo Bogesch, aber der wird noch, eventuell entscheidend, abgefälscht.
Zwischenfazit
Gute 20 Minuten gespielt und man merkt den Gästen durchaus das Bemühen an. Die größere Entschlossenheit kommt von den Münchbergern, nur an der letzen Präzision mangelt. Die Hausherren ihrerseits nehmen es aktuell so wie es kommt. Mit der Führung im Rücken sind sie aktuell aber auch nicht wirklich unter Zugzwang.
Ecke für JFG Oberes Egertal
Die Hausherren kommen über links, aber abgeblockt.
Nächster Abschluss der Gäste, aber knapp vorbei.
Ecke für (SG) FC Eintracht Münchberg
Abschluss von Simon Kießling aus der Distanz, die Gäste erhöhen hier zunehmend den Druck
Pass in die Schnittstelle, aber Ricardo Bogesch steht im Abseits, sodass keine gefährliche Chance entsteht. Trotzdem gut gedacht!
Zwischenfazit
Die Münchberger machen hier das Spiel, die Hausherren kommen hier nur punktuell nach vorne, aber wenn, dann meist halbwegs gefährlich.
Tor für JFG Oberes Egertal
Und das 1:0 für die Hausherren! Flanke von rechts, in der Mitte steht ein Stürmer viel zu frei und muss eigentlich nur noch den Fuß hinhalten. Schlampig verteidigt!
Erste Chance für die Gäste, die sich stark über rechts durchsetzen. Die flache Flanke verpasst Kapitän Bogesch nur knapp.
Und dann geht's los, die Hausherren stoßen, von links nach rechts, an!
Anpfiff der Begegnung
Vorbericht
Regen, nasser Rasen – perfekte Bedingungen für den Abstiegskracher, der uns heute erwartet. Die JFG Oberes Egertal und der FC Eintracht Münchberg sind hier und heute absolut unter Zugzwang. Platz 7 gegen Platz 8, jeweils 3 Punkte auf dem Konto und 3 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer, so die bisher ernüchternde Saisonbilanz beider Mannschaften. Auf Seiten der Hausherren dürfte die fehlende Torgefahr ein Grund für das aktuelle Abschneiden sein. Man traf lediglich beim 1:0 Sieg gegen den SV Steinmühle, danach setzte es drei 0:2 Niederlagen. Die Gäste hingegen konnten bereits 6 Tore erzielen, hier liegen die entscheidenden Probleme in der Defensive. 20 Gegentore nach 4 Spielen, eine 0:6 Niederlage gegen die SG Regnitzlosau und das 1:10 vergangenen Freitag gegen den TSV Waldershof, bei welchem der einzige Lichtblick ein wunderschönes Tor von Kapitän Ricardo Bogesch war, sprechen unterm Strich einfach eine deutliche Sprache. Nichtsdestotrotz, noch ist die Saison nicht vorbei und für beide Mannschaften ist das hier und heute vielleicht schon die letzte Saison, noch einmal voll in den Kampf um den Klassenerhalt einzusteigen. Wille, Leidenschaft und Fußball – wir sind gespannt was uns gleich erwarten wird!