Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin von TuS Holzkirchen bei Türkgücü München über die Bühne. TuS Holzkirchen verlor das Match mit 1:5. Türkgücü München erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das 1:0 von Türkgücü München zeichnete Naod Belachew verantwortlich (55.). Der Treffer von Yusuf Demir aus der 65. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Tabellenprimus. In der 66. Minute bejubelte die Elf von Trainer Florian Ächter das 1:2. Türkgücü München baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Soufian Tauber beförderte den Ball in der 74. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gastgebers auf 3:1. Precieux Dinganga überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für Türkgücü München (77.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alper Kayabunar, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maurice Güzelol und Linus Becwar kamen für Lucas Angermann und Yannis Güllüoglu ins Spiel (78.). David Abrangao stellte schließlich in der 80. Minute den 5:1-Sieg für Türkgücü München sicher. Letztlich feierte Türkgücü München gegen TuS Holzkirchen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die Verteidigung von Türkgücü München wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Türkgücü München bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Türkgücü München fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Türkgücü München selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
TuS Holzkirchen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Holzkirchen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TuS Holzkirchen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für Türkgücü München geht es am kommenden Sonntag bei FC Ergolding I weiter. In zwei Wochen trifft TuS Holzkirchen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 28.05.2022 FC Ergolding I auf eigener Anlage begrüßt.