Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trennten sich (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof und SV Alemannia Haibach unentschieden mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Leon Braun stellte die Führung von (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof her (5.). Sebastian Spatz nutzte die Chance für SV Alemannia Haibach und beförderte in der 15. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Gleich drei Wechsel nahm (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof in der 68. Minute vor. Mirko Schwind, Laurenz Stagge und Josef Houben verließen das Feld für Robin Keske, Noah Zeuch und Lennox Zenglein. Mit einem Doppelwechsel holte Klaus Heuberger Fynn Münzner und Sky Froschauer vom Feld und brachte Luca Stürmer und Mark Philipp ins Spiel (74.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Mit beeindruckenden 14 Treffern stellt die Mannschaft von Trainer Tobias Staab den besten Angriff der U19 BOL Quali West, allerdings fand SV Alemannia Haibach diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Spitzenreiter die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Trotzdem bleibt SV Alemannia Haibach an der Tabellenspitze. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof zu JFG Kickers Bachgau, am gleichen Tag begrüßt SV Alemannia Haibach (SG) SV Sulzbach vor heimischem Publikum.