Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Lukas Dorsch (4)
Anstatt das 2:0 zu erzielen und somit das Spiel möglicherweise frühzeitig zu entscheiden, wählt Dorsch lieber die Möglichkeit etwas Zeit von der Uhr zu nehmen und schießt den Ball aus 7 Metern auf den Parkplatz.
Laurin Lieber (9) für Lucas Weinmann (2)
Weinmann hat seine Kräfte wohl überschätzt und wechselt sich aus.
Gelbe Karte für k. A. (14)
Nach einem Rutschen in Weinmann gibt es die gelbe Karte. Anschließend kochen die Emotionen etwas über.
Gelbe Karte für k. A. (5)
Meier ist gerade vorbei am Gegenspieler, dieser möchte sich nicht geschlagen geben und zieht das taktische Foul. Zurecht der gelbe Karton.
Aktion wie von einem Fuchs
Ein Einwurf mit Sinn, für Naab-Regen gibts Raumgewinn! Die Gastgeber nun überlegen.
Lucas Weinmann (2) für Paul Hecker (16)
Weinmann ist heiß und wechselt sich selbst wieder ein - wie einst Günter Netzer.
Tim Meier (15) für Lucas Weinmann (2)
Meier nun auf dem Spielfeld.
Tor durch Fabian Stöcklein (11)
Diesmal kann Stöcklein seine Reise beenden und scheitert diesmal nicht an der Endstation. Er bleibt im Bus sitzen und macht das Tor. Auflösung des Brimboriums!
Torschuss durch Lucas Weinmann (2)
Erneut könnte sich Weinmann berühmt machen, aber er verfehlt das Tor aus 10 Metern. Die Gastgeber bringen sich durch ihre Chancenverwertung in ein nicht endendes Brimborium. Ob sie aus diesen Käfig noch rauskommen, wird sich zeigen.
Torschuss durch Fabian Stöcklein (11)
Erboster Stöcklein! Mal wieder ist der Torwart Endstation bei Stöckleins Reise auf das Tor. Der Keeper pariert wunderbar.
Unorthodoxe Grätsche
Moser verbindet sein Ausrutschen mit einer Grätsche, diese endet fast kritisch, da dadurch die Gegner fast einen gefährlichen Konter bekommen.
Stefan Gold (3) für Marco Ballmann (12)
Alles glänzt am Ballermann! Ballmann ersetzt Gold, der bisher noch keine Glanzleistung abrufen konnte.
Paul Hecker (16) für Laurin Lieber (9)
Hecker soll nun Lieber ersetzten und auf die Verteidigung der Gäste Druck machen.
Freistoß durch k. A. (7)
Das Aluminium scheppert, die Gastgeber haben nochmal Glück!
Torschuss durch Fabian Stöcklein (11)
Die bisher beste Chance der heutigen Partie, wieder ist es Stöcklein der alleine auf das Tor zuläuft und erneut das Tor verfehlt. Lieber kommt zum Nachschuss, aber ein Verteidiger der Gäste rettet im allerletzten Moment auf der Linie.
Torschuss durch Lucas Weinmann (2)
Der etatmäßige Torwart von Naab-Regen, der in dem heutigen Spiel als linker Flügelspieler fungiert, hat die Chance sich berühmt zu machen. Diese nimmt er jedoch nicht wahr und haut über den Ball. Wenn er ihn getroffen hätte, wäre es ein sicheres Tor gewesen. Aber wie sagt man so schön: „Hätte hätte Fahradkette“
Freistoß durch k. A. (7)
Freistoß aus 30 Metern aus dem linken Halbfeld geht ungefährlich am Tor vorbei.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Kein Tor in der ersten Hälfte der Partie. Beide Mannschaften befinden sich auf Augenhöhe und hatten schon einige Toraktionen, die keine der beiden Teams nutzen kann. Diese Chancenverwertung sollten sie in der zweiten Halbzeit unbedingt verbessern. Bei Naab-Regen sind mittlerweile die Probleme mit dem verspäteten Schalten verschwunden. Die kommenden 45 Minuten versprechen Spannung!
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Daniel California (4)
Nicht sein erstes Foul, der Schiedsrichter hat genug und zeigt die gelbe Karte. Stöcklein wird kurz vor dem Durchlaufen auf das Tor gefoult.
Freistoß durch Jonas Ziegler (7)
Fehlendes Spekulieren der Spieler von Naab-Regen. Der Ball geht komplett durch und kommt auf den zweiten Pfosten, dort steht aber kein Spieler und der Ball geht neben das Tor.
Süüüü!
Nummer 7 der Gäste zeigt seine technischen Fähigkeiten, indem er den Ball mit einer portugiesischen Hacke weiterleitet. Schön anzusehen, Cristiano Ronaldo wäre stolz.
Martin Ortmann (14) für Moritz Bosl (8)
Ortmann soll Stabilität in den Wackelkontakt in der Abwehr der Gastgeber bringen. Mal schauen, ob ihm dies gelingt.
Torschuss durch k. A. (9)
Moser mit Schwierigkeiten und dadurch kommen die Gäste zu einem sehr gefährlichen Abschluss. Der Torwart breitet seine Arme wie ein Oktopus aus und wehrt den Ball ab.
Die Kupplung klemmt
Die Gastgeber haben anscheinend kein Automatikgetriebe, denn sie schalten in vielen Situationen zu langsam. Sie müssen unbedingt die Kupplung ab jetzt ganz durchtreten, sonst stirbt ihr Motor ab und sie kassieren früher oder später ein Tor.
Gelbe Karte für k. A. (7)
Taktisches, aber illelages Stoppen seines Gegenspieler im Mittelkreis.
Kopfball des Torwarts
Der Torwart der Gastgeber hat Sehnsucht nach einem Flugkopfball und setzt diesen außerhalb des Strafraums zum Klären an.
Ecke für SC Regensburg
Ein Spieler der Gäste setzt ein wunderbares Dribbling an, das noch rechtzeitig von Moser zur Ecke geklärt werden kann.
Gelbe Karte für k. A. (1)
Retzer sieht bei seinem Debüt direkt einmal eine gelbe Karte, denn er verschätzt sich leicht bei einem langen Ball und bringt den Gegenspieler zum hinfallen. Der darauffolgende Freistoß kann Retzer zur Ecke klären, die ungefährlich ist.
Ecke für JFG Naab-Regen
Nach einem Distanzhammer von Ziegler wehrt der Torwart der Gäste den Ball über das Tor. Immer wieder kommt Naab-Regen zum Torschusss, diese wirken in den ersten Minuten wacher.
Ecke für JFG Naab-Regen
Die Gastgeber übernehmen zunehmend die Spielkontrolle und spielt sich die erste Ecke der Partie heraus. Diese wird hoch auf den zweiten Pfosten geschlagen, kann aber nicht zu einem Tor führen. Dennoch eine Ecke aus der Trickkiste!
Torschuss durch Fabian Stöcklein (11)
Zu früh gejubelt! Nach einem Konter kommt Stöcklein alleine vor das Tor und schießt das Leder minimal am rechten Pfosten vorbei. Eine sehr knappe Kiste.
Torschuss durch Maximilian Sattler (10)
Erster Abschluss nach nichtmal einer Spielminute. Sattler kommt aus 20 Metern zum Fernschuss, aber zwiebelt den Ball über den Querbalken.
Anpfiff der Begegnung
Vorbericht
Der Tabellensiebte Naab-Regen empfängt in Steinsberg den Tabellendritten SC Regensburg und möchte natürlich mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz erklimmen. Außerdem wird heute nicht nur der Tag der Arbeit gefeiert, sondern auch der Geburtstag von Uwe Plattner, dem Co-Trainer der Gastgeber.