Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Ionut Lupu (13)
Hecker zieht den Ball von der zweiten Reihe auf das Tor. Er ist heiß auf einen Hattrick. Der Torwart der Gastgeber hat allerdings etwas dagegen und pariert den Ball souverän. Lupu mit dem Nachschuss, der allerdings ebenfalls abgewehrt werden konnte.
Alexander Listl (17) für Jonas Ziegler (7)
Feierabend für den Kapitän.
Tor durch Nicolas Zademack (10)
Nach einer Ecke kommt der Spieler zum Kopfball und nickt souverän ein. Damit haben die mathematischen Gäste nicht gerechnet!
Tor durch Paul Hecker (16)
Zauberer Houdini?! Hecker nimmt sich den Entfesselungskünstler als Vorbild und dribbelt durch drei Verteidiger auf engstem Raum. Den Lauf vollendet er mit einem Tor.
Wow!
Mal wieder ein Rückziehen im Fallen von Lupu. Er versucht den Ball mit einem Fallrückzieher in die Mitte des Strafraums zu befördern. Dies gelingt ihm sogar, aber Hecker kann den artistischen Move nicht in ein Tor ummünzen.
Gelbe Karte für Christian Moser (6)
Moser lässt das Bein stehen und wird folgerichtig verwarnt.
Ionut Lupu (13) für Fabian Stöcklein (11)
Standing Ovations für den überragenden Stöcklein. Lupo nun auf dem Feld.
Tor durch Tim Meier (15)
Stöcklein bricht auf rechts durch und sieht wunderbar den mitgelaufenen Meier. Stöcklein spielt den Ball entlang der Tangente seines Laufweges orthogonal auf Meier, der den Ball ohne Probleme ins Tor einschiebt. Die Mathematik ist überall!
Tor durch Paul Hecker (16)
Diesmal wird Symmetrie angewendet. Das Tor zum 3:0 wird an der Spielfeldhalbierenden gespiegelt. Also ist es diesmal Stöcklein, der einen diagonalen Ball auf Hecker spielt, der das Spielgerät lässig über den Torwart hebt. Das mathematische Geschick ist bei den Gästen vorhanden!
Tor durch Fabian Stöcklein (11)
Passend zum Mathe-Abi! Diesmal ist es Hecker, der den Satz des Pythagoras anwendet, denn er spielt einen Dioganolball entlang der Hypotenuse auf Stöcklein, der die Kathete eines rechtwinkligen Dreiecks als Inspiration nutzt und als Laufweg verwendet. Stöcklein schiebt erneut souverän ein.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Elfmeter für (SG) Regensburger Turnerschaft
Glanzparade durch Retzer! Illner visiert das rechte Eck an, der Keeper riecht allerdings diesen Sonntagsbraten und kann parieren. Wahnsinn! Die Teamkameraden bedanken sich bei ihrem Schlussmann.
Paul Hecker (16) für Maximilian Sattler (10)
Sattler wirkt angeschlagen und humpelt mit Schmerzen von Feld. Hecker soll in an dieser Stelle positionsgetreu ersetzen. Gute Besserung an den Verletzten.
Tor durch Fabian Stöcklein (11)
Diesmal ist die Schnittstelle da! Sattler mit einem Außenristpass, der perfekt Stöcklein auf die Reise schickt. Dieser schiebt den Ball souverän ins Eck.
Christian Moser (6) für Stefan Gold (3)
Moser muss mangelnde Mannschaftsleistung mit manchen Macken in der Abwehr kompensieren. Das ist aber kein individuelles Problem, sondern ein Strukturelles.
Freistoß durch Anton Illner (20)
Pfostentreffer durch Illner! Nach einen Freistoß zieht er ansatzlos ab und findet ein Loch in der Mauer. Der Aluminium scheppert und alle Zuschauer im Stadion wurden wach gerüttelt. Aufregende Partie!
Torschuss durch Anton Illner (20)
Zwei aufeinanderfolgende Chancen, die von dem Abwehrverbund abgewehrt werden kann.
Tor durch Jonas Ziegler (7)
Sonntagsschuss am Muttertag! Aus linker Position möchte Ziegler flanken, das runde Leder ist jedoch zu glitschig und rutscht ihm über den Schlappen. Glück im Unglück, denn der Ball senkt sich perfekt an den zweiten Pfosten und landet im Tor. Zufälle gibts!
Torschuss durch Maximilian Sattler (10)
Gefährlicher Abschluss von Sattler aus 25 Metern , der ganz knapp das Kreuzeck verfehlt.
Gelbe Karte für k. A. (14)
Er kam zu spät.
Torschuss durch Anton Illner (20)
Torwart Nunmer zwei?! Der Spieler Weinmann rettet in letzter Sekunde nachdem der eigentlich Torwart überwunden wurde mit dem Bein von der Linie. Knappe Kiste!
Torschuss durch Anton Illner (20)
Diesmal die Gastgeber mit einer Großchance. Ulmer lupft knapp über das Tor.
Torschuss durch Paul Eisen (8)
Der eisenharte Schuss aus 16 Metern wird gefährlich abgefälscht und streift den Pfosten. Erneute Hundertprozentige für die Gäste.
Torschuss durch Fabian Stöcklein (11)
Dicke Cance gleich zu Beginn. Ziegler dribbelt sich an der Grundlinie an fast allen Verteidigern vorbei und spielt Stöcklein, der nicht mal einen Meter vor dem Tor steht, an. Er muss eigentlich nur noch einschieben, aber versagt.
Anpfiff der Begegnung