Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende
Mit einem klaren 7:0 fegen die Gallier den FC Sand aus der Bioenenergy Arena. Mit etwas mehr Konzentration wäre das ein oder andere Tor mehr drin gewesen. Dem verletzten Kapitän der Sander wünschen wir gute Besserung. Allen anderen einen guten Nachhauseweg und noch viel Spaß beim Ostereier suchen.
Abpfiff der Begegnung
Eigentor durch 1.FC Sand U15
Ecke für TSV Großbardorf
Abseits TSV Großbardorf
Rote Karte für Philipp Rippel (4)
Kurz vorm Strafraum. Für mich etwas zu übertrieben vom Schiri.
Abseits 1.FC Sand U15
Ecke für TSV Großbardorf
Kurze Ecke. Nichts draus gemacht.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Sven Voitkovski (19)
Schön in den Strafraum gepasst und dann eingeschoben.
Tor durch Benno Wächter (4)
Kurz von Marlon T. eingeflankt und dann fällt das Tooor.
Anpfiff der Begegnung
Für die C-Gallier steht heute am Osterwochenende das zweite Heimspiel der Qualirunde zur Bayernliga auf dem Programm. Der Gegner ist kein geringerer als der 1.FC Sand. Mit zwei Siegen zu Beginn steht der TSV derzeit auf Tabellenplatz 3. Bereits 6 verschiedene Spieler finden sich aktuell in der Torschützenliste wieder. Tim führt die interne Liste mit bereits 4 Treffern an. Dicht dahinter folgen Ricards und Noah mit jeweils 2 Treffern. Der FC Sand war bereits im Baupokal vor zwei Wochen ein würdiger Gegner. Die Gallier gewannen das Spiel am Ende verdient mit 4:1. Bereits aus vergangen Spielen ist der FC Sand bestens bekannt. Es waren immer hitzige und emotionale Spiele. Meistens mit dem besseren Ausgang für die Gallier Mit einer 0:3 Heimniederlage gegen Schweinfurt startete der FC Sand nicht gut in die Qualirunde. Darauf folgte eine weitere Niederlage gegen Don Bosco aus Bamberg. Der Siegtreffer zum 2:1 für Bamberg fiel unglücklicherweise erst kurz vor dem Schlusspfiff. Den ersten Punkt holten die Sander am Mittwoch bei ihrem Heimspiel gegen die Eintracht aus Bamberg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, konzentrierter Spielweise (wie im Training geübt) sowie genauem Zuspiel und mutigen Abschlüssen, sollte der TSV weiter auf der Siegerstraße bleiben können. Den Galliern fehlen weiter einige verletzte bzw. kranke Spieler. Ihnen wünschen wir auf diesem Weg eine gute und baldige Genesung. Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Daniel Seifert. Zur Seite stehen Ihm Samuel Schäff und Steffan Müller. Die zahlreichen Zuschauer freuen sich bei strahlendem Sonnenschein auf ein spannendes und vor allem faires Spiel.