Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine reife Leistung zeigte DFI Bad Aibling beim 4:1-Sieg gegen DJK SB Rosenheim. Wenn der Tabellenführer auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. DFI Bad Aibling hat mit dem Sieg über DJK SB Rosenheim einen Coup gelandet.
Mustafa Mohammadi avancierte vor 50 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen DFI Bad Aibling mit einem Eigentor in Erscheinung trat (7.). Nach nur 30 Minuten verließ Aleksa Popovic von der Elf von Trainer David Balogh das Feld, Tamin Strein kam in die Partie. Ein Tor mehr für das Heimteam machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte DFI Bad Aibling personell um: Per Doppelwechsel kamen Yassin Ayed und Endrit Sllamniku auf den Platz und ersetzten Abhishek Kevadiya und Nikhil Balachander. Strein schoss die Kugel zum 2:0 für DFI Bad Aibling über die Linie (48.). Leon Etemi ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für DJK SB Rosenheim. Für das 3:1 von DFI Bad Aibling zeichnete Brajan Begotaraj verantwortlich (67.). Rejan Kryezi verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von DFI Bad Aibling auf 4:1 aus. Am Ende stand DFI Bad Aibling als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Für DFI Bad Aibling ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von DFI Bad Aibling.
Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, DJK SB Rosenheim zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat die Mannschaft von Trainer Eldar Kavazovic alle für sich entschieden.
Am Dienstag empfängt DFI Bad Aibling JFG Ötting/Inn. Nächster Prüfstein für DJK SB Rosenheim ist auf heimischer Anlage JFG Ötting/Inn (Samstag, 11:00 Uhr).