Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für FC Würzburger Kickers U19 NLZ vom Auswärtsmatch bei FC Eintracht Bamberg in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Eintracht Bamberg die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 110 Zuschauern besorgte Maximilian Kaiser bereits in der neunten Minute die Führung von FC Würzburger Kickers U19 NLZ. In der 22. Minute verwandelte Luca Leistner dann einen Elfmeter für FC Eintracht Bamberg zum 1:1. Jonas Hager war zur Stelle und markierte das 2:1 der Elf von Simon Schmoll (38.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nils Kuß sorgen, dem Dominik Lang das Vertrauen schenkte (40.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte FC Eintracht Bamberg einen knappen Vorsprung herausgespielt. In Durchgang zwei lief Ibrahim Al Amoori anstelle von Sebastian Herold für die Gastgeber auf. Kuß ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für FC Würzburger Kickers U19 NLZ. Für das 3:2 von FC Eintracht Bamberg zeichnete Hager verantwortlich (81.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Felix Böhmer für einen Treffer sorgte (94.). In den 90 Minuten war FC Eintracht Bamberg im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FC Würzburger Kickers U19 NLZ und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
FC Eintracht Bamberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt FC Eintracht Bamberg den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Eintracht Bamberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits elf Punkte auf das Konto von FC Würzburger Kickers U19 NLZ und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gästen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommenden Freitag (18:30 Uhr) tritt FC Eintracht Bamberg bei JFG Steigerwald an. FC Würzburger Kickers U19 NLZ erwartet in zwei Wochen, am 29.05.2022, JFG Steigerwald auf eigener Anlage.