Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SC 04 Schwabach trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Vorwärts Röslau davon. Vollends überzeugen konnte der SC 04 Schwabach dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der SC 04 Schwabach durch einen 2:1-Erfolg bei FC Vorwärts Röslau die drei Punkte eingefahren.
Der Treffer von Timo Meixner in der 19. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In der 68. Minute änderte Jochen Strobel das Personal und brachte Alexander Schenker und Jonas Winkler mit einem Doppelwechsel für Marco Flora und Michael Weiß auf den Platz. Mit Jakob Söder und Florian Nisslein nahm Jochen Strobel in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Ortner und Anton Shynder. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Thomas M. Raßbach das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der SC 04 Schwabach brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Gastgeber machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang zwei. Der Angriff des SC 04 Schwabach wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 29-mal zu. Der SC 04 Schwabach verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SC 04 Schwabach seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Trotz der Schlappe behält der FC Vorwärts Röslau den neunten Tabellenplatz bei. Im Angriff der Elf von Andreas Lang herrscht Flaute. Erst elfmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz des FC Vorwärts Röslau bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und zehn Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt der SC 04 Schwabach bei FSV Stadeln an (Samstag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Vorwärts Röslau Heimrecht gegen den TSV Buch.