Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schluss aus und vorbei. Ein ordentliches Testspiel von beiden Seiten mit einem verdienten Remis. Um dann nächsten Sonntag die wichtigen drei Punkte aus Kirchseeon mit an den Rotkehlchenweg zu nehmen muss die Woche nochmal gut gearbeitet werden. Die jungen Mannen von Coach Wolfgang Sigl machen Ihre Sache aber von Woche zu Woche besser. So ist das Ziel der Klassenerhalt definitiv im Rahmen des möglichen. Einen schönen Sonntag noch an alle Fußball Liebhaber und Feinschmecker. Nur der TSV W.
Abpfiff der Begegnung
Da war echt mehr drinnen so kurz vor Toreschluss
Chance nochmal Wolf
Abschluss abgerutscht aus 5 Metern
Lang dürfte es hier nicht mehr gehen
Schuster nochmal aus 16 Metern. Diesesmal aber Fangzaun
Satter Abschluss aus 16 Metern von Schuster
Pfosten, was ein Strahl!!!
Oh je, schaut doch nicht ganz so gut aus. Er wird gestützt in die Kabine gebracht
Bippo steht wieder, gute Besserung Junge. Wir brauchen dich doch spätestens nächsten Sonntag wieder auf dem Platz
Nino Iannotta (12) für Sebastian Punzi Martinez (7)
Und weiter gehts. Bippo muss nach einem unglücklichen Zweikampf im Mittelfeld raus. Schaut aber nicht weiter schlimm aus. Wiggerl ist sofort da und kümmert sich um einen unserer jungen Wilden
Das Spiel ruht aktuell. Verletzungspause
Jetzt wird er aber endlich von der Leine gelassen. Lehder kommt, Tempo kommt!
Lehder kommt wohl auf die linke Schiene. Heißt links hinter Ihm Job. Mehr Tempo findet man kaum in München und Umkreis
Es raunt durch die Rotkehlchenweg-Arena. Lehder macht sich für die letzten 15 min. bereit
Halbchance hier und Halbchance da. Nichts wirklich erwähnenswertes auf beiden Seiten
Dieser De Prato, ein Genie am Ball. Hin und wieder blitzt auf was der Mann schon für den Münchner Amateurfußball geleistet und erlebt hat
Tor durch Andreas Hercog (9)
Was ein Ball von Age genau in die Schnittstelle, halbhoch gechippt auf die Nummer 9. Heber über den Keeper und heppa, der Ausgleich
Jetzt darf sich auch noch Lehder auf einen Einsatz Hoffnung machen. Er wird zum warm machen geschickt
Gute Idee vom Grasbrunner Spielertrainer, aber der kurz ausgeführte Freistoß aus 20 Metern war dann doch zu hochklassig gedacht. Hier hat keiner seiner Spieler damit gerechnet.
Jetzt kommt auch Job aus der Waldtruderinger zweiten zu seinem Einsatz. Hier kommt nochmal ordentlich Tempo ins Spiel. Ein Blitz, ein Pfeil, ein Josh
Die Ecke verpufft und bringt nichts ein
Halbchance für Grasbrunn aber stark geblockt von Hodrus und dann vor dem Einschussbereiten Stürmer der Grasbrunner mit der Nummer 3 zur Ecke geklärt
Die nächsten Wechsel bei Waldtrudering werden vorbereitet
Der junge Waldtruderinger Torwart Niksch macht seinen Job von Woche zu Woche immer besser. Hier wird der Coach Wolfgang Sigl aber genau überlegen müssen wer nächsten Sonntag dann beim Rückrundenauftakt in Kirchseeon beim ja so wichtigen 6 Punkte Spiel das Tor hütet
Wahnsinns Tat von Niksch (Wahnsinn!!!)
Starker Schuss der Grasbrunner Nummer 8 aus 25 Metern und den holt er aber dermaßen stark aus dem rechten Winkel. Wow!!!
Tor durch Daniel Teich (10)
Wahnsinns Flanke von links vom Berger Luuuuuuukkkkk. Schöner Kopfball aus 5 Metern an den linken Innenpfosten von Teich. Da kann der gut aufgelegte Keeper der Grasbrunner wirklich nicht mehr viel ausrichten.
Mal ein Kommentar zum heutigen Schiedsrichter Roland Rexha, der junge Mann leitet das aber auch bisher leicht zu leitende Spiel sehr souverän und ruhig
Die vor allem Corona geplagte Mannschaft von Waldtrudering macht das mit Ihrem immer jünger werdenden Team auch definitiv nicht so verkehrt und versucht immer mal wieder hoch anzulaufen. Bisher hat Grasbrunn aber Defensiv immer eine Lösung gefunden
Der Grasbrunner Spielertrainer Markus De Prato (Age) hat bisher wenig zu monieren an der Leistung seiner Mannschaft. Ein Klassenunterschied ist bisher noch nicht zu erkennen.
Grasbrunn startet unverändert in Hälfte Nummer zwei
Die zweite Halbzeit ist gerade eben wieder angepfiffen worden. Hoffen wir auf einige mehr Highlights als in Hälfte Nummer eins
Beginn der zweiten Halbzeit
Um ein bisschen Halbzeitbegleitung zu liefern. Das Endergebnis vom Nordderby in der zweiten Liga der beiden Dinos lautet 2:3 für Bremen. Ein Wahnsinnsmatch was man so liest bei meinen Freunden der anderen Ticker Plattformen
So ist es jetzt auch. Die erste Halbzeit ist in den Büchern. Nichts weiter erwähnenswertes passiert außer der verschossene Elfer von Waldtruderings Capitano Schuster
Halbzeit der Begegnung
Noch wenige Augenblicke dann dürfte auch der Halbzeitpfiff erklingen
Jetzt meldet auch Grasbrunn die ersten Versuche an. Abschluss aus 11 Metern keine Gefahr für Keeper Niksch. Die darauffolgende Ecke bringt nichts weiter ein
Abschluss mal wieder von Schuster aus 10 Metern halblinker Position im 16er, doch mal wieder ist der Keeper auf dem Posten. Wie schon vorhin bei dem Spiel der beiden zweiten Mannschaften muss man neidlos anerkennen. Torhüter können die Grasbrunner Nachbarn einfach
Weinbrenner versucht es aus guten 35 Metern nachdem der Torwart zu kurz geklärt hat auf das leere Tor. Doch gute 3-4 Meter vorbei. Mit weniger Gas gestern Abend wäre der ggf. ins Tor gegangen
Schöner Ball auf Wolf, doch dieser scheitert zu locker per Lupfer aus 16 Metern am herauseilenden Keeper. Den macht der Torjäger der Waldtruderinger eigentlich Nachts um drei wenn er in der Milchbar steht mit 5 Promille auf dem Kessel
Um es unseren nicht live anwesenden Fans genauer zu erläutern. Schuss aus Schützensicht ins linke Eck, halbhoch mit Zug. Der Keeper kann den Ball mit einer Parade gerade noch um den Pfosten lenken
Eine echt sehr starke Tat. Schlecht und zu leicht geschossen war der nämlich definitiv nicht vom Waldtruderinger Capo Schuster mit der Nummer 7.
Elfmeter verschossen
Schuster scheitert aus 11 Metern am sehr stark reagierenden Grasbrunner Keeper
Starker Doppelpass links im 16er zwischen Teich und Wolf und der Keeper kann nur noch seinen Fuß stehen lassen und lässt Teich über die Klinge springen
Elfmeter für Waldtrudering
30 Minuten rum und weiterhin hier nur halb gares
Kurzer Ausflug in die zweite Liga. Im Nordderby steht es 1:2 für Bremen nach zwei Elfmetertoren für die Bremer
Unser Jungspund Buttermann der eigentlich noch A-Jugend spielberechtigt ist mit einem sehr ordentlichen Spielaufbau von hinten raus. Man könnte meinen er spielt schon seit Jahren in dieser Mannschaft mit seiner Bierruhe
Bisher der Aktivposten bei Waldtrudering, der Coach Wolfgang Sigl. Immer wieder versucht er sein Team aktiv zu pushen und zum Tor zu schreien
Das Spiel plätschert nach 20 Minuten so vor sich hin. Die Abwehrreihen stehen gut, sind aber auch wenig bis garnicht gefordert. Es ist allerdings hinlänglich bekannt, die Defensive gewinnt Spiele.
Hier oder da die ein oder andere Halbchance, mehr ist bis dato leider nicht geboten. Kein Spiel für Fußball-Feinschmecker.
Waldtrudering versucht es immer wieder über Schuster und Wolf, allerdings steht Grasbrunn hinten bisher sehr gut.
Anpfiff der Begegnung
Allerdings muss man auch betonen, hier ist auch absolut noch nichts passiert
Allerdings muss man auch betonen, hier ist auch absolut noch nichts passiert
Servus liebe Fußball-Fangemeinde, hier ist der Ticker mit etwas Verspätung auch wieder am Start. Das Mittagessen hat mal wieder zu gut geschmeckt.