Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Glückwunsch
Nach einem Kampf über 95 Minuten geht Veitshöchheim als Sieger vom Platz. Ein ausgeglichenes Spiel wobei die Heimmannschaft am Ende das goldene Händchen hatte wie ne Buddhastatue. Glückwunsch zur Meisterschaft an Veitshöchheim. Wir wünschen allen eine gute Heimreise und mir wünsch ich viel Spaß beim James Bond Film. Wir sehen uns im neuen Jahr mit ganz feinen Tickern wieder. Adios Amigos.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Artem Gerber (4)
Düll rettet den Ball per Kopf von der Linie. Das Spiel hätte hier sein Ende finden können. Alles ist offen.
Highlight
Grünsfelder Tal hat soeben das 2:3 gemacht. Der Meisterkampf ist spannender als 2001. Uettingen braucht nun einen Patrik Andersson.
Nr. 9 von Thüngersheim sinkt zu Boden wie die Titanic. Obwohl kein Eisberg im Weg war sondern nur Luft. Wir spielen fairerweise den Ball ins Aus komischerweise steht die 9 5 Sekunden später wieder als wäre nichts gewesen.
Torschuss durch Niklas Kreß (10)
Guter Kopfball. Auch ohne Brille sieht Jonas Endres das die Standards vom TSV immer gefährlich sind und fordert mehr heraus zu spielen. Die nächste Ecke wird wieder gefährlich landet aber nicht im Tor.
Torschuss durch Niklas Kreß (10)
Nach einem Freistoß von der Mittellinie kommt Kreß gut zum Schuss. Es folgt eine Ecke.
Gelbe Karte für Enrico Gagliardi (10)
Hartes Einsteigen, verdiente gelbe Karte.
Eigentor durch Andre Düll (13)
Ganz unglücklich landet ein abgefälschter Schuss der weit vorbei wäre im Tor.
Max Amrehn scheint sichtlich nervös. Es gibt Ecke. Kreß macht eigentlich das 4:3, doch der Schiri pfeift Foulspiel.
Niklas Betz (12) für Mark Abraham (11)
War eigentlich in der Halbzeit.
Rupprecht nimmt einen harten Ball mit der Brust an. Ihm wurde wohl von Robert Downey Jr. der Iron Man Anzug geliehen.
Bisher keine Ereignisse im Gegensatz zu diesen roten Monopoly-Karten mit Fragezeichen drauf.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Endres befreundet sich gut mit der Nr.8, der jetzt ein zweites Mal pumpen muss.
Tor durch Enrico Gagliardi (10)
Hattrick von Gagliardi. Die Abwehr schläft komplett, während die Nr. 9 mit guten Hustle den Ball vor dem Toraus bewahrt. Er kann dann ohne Bedrängnis flanken und die 10 köpft in Seelenruhe ins Eck.
Jonas schickt die Nummer 8 von Veitshöchheim Liegestütze machen. Ein Tunnler der Extraklasse.
Tor durch Niklas Weppert (9)
Mario Gomez hat angerufen er will sein Skill zurück. Der TSV dreht das Spiel, da Weppert aus 5 Metern einnickt.
Im Parallelspiel um die Meisterschaft in Birkenfeld zwischen Gründfelder Tal und Thüngersheim steht es 0:2. Naja auf die konnte man sich noch nie verlassen.
Torschuss durch Robin Wolz (9)
Wieder schlecht verteidigt. Jones und Nick klären in höchster Not zur Ecke.
Tor durch Mark Abraham (11)
7 Söhne hat Mark Abraham. Die Tormusik ertönt, denn Mark Abraham netzt per Picke ins lange Eck ein.
Klasse Aktion von Rupprecht nachdem Olli sich stark verschätzt chipt die Nr. 9 den Ball über ihn. Rupprecht kratzt den Ball von der Linie wie bei einem Waldmeisterkratzeis. Nico Hofmann bekommt natürlich als er das hört sofort Hunger.
Jonas holt den Einwurf raus doch der Schiri gibt Veitshöchheim den Einwurf. Der macht einen falschen Einwurf und doch haben wir. Wie die alte Basketballer-Regel sagt „Ball doesn‘t Lie“.
Tor durch Enrico Gagliardi (10)
Der Käse wird weiter gerieben. Gagliardi kommt frei zum Kopfball und netzt ins lange Eck ein. Das geht zu einfach.
Robin Wolz versucht einen Elfmeter zu schinden. Peinliche Aktion. Eigentlich eine gelbe Karte…
Strafstoßtor durch Niklas Kreß (10)
Guckt den Torwart aus. Die Bank vom TSV explodiert.
Elfmeter für (SG) TSV 1910 Uettingen
Nico Bauer mit Ronaldo Chop und der Gegner lässt sein Fuß stehen. Klarer Penalty.
Torschuss durch Robin Wolz (9)
Nach guter Defensivaktion von Nick kommt die Nr. 9 zum Abschluss der Ball fliegt in die Würstchenbude.
Torschuss durch Niklas Kreß (10)
Nach Flanke von Kaspers kommt Kreß zum Kopfball. Fliegt ca. 1 Meter über den Querbalken.
Torschuss durch Jan Kaspers (7)
Wird geblockt wie wenn man kritische Nachrichten bei Walentina von Couple Challenge schreibt.
Enrico reibt den Käse und streut ihn über seine Spaghetti.
Tor durch Enrico Gagliardi (10)
Die Verteidigung vom TSV erinnert mehr an einen Schweizer Käse als an eine Defensive beim Fußball.
Torschuss durch Robin Wolz (9)
Nachdem wir uns gut durch kombinieren kontert der SVV und hat durch Wolz die erste Chance. Olli mit einer klasse Fußparade.
Erste Anweisungen an die Spieler von Frenkie. Da merkt man die Wichtigkeit dieses Spiels.
Anpfiff der Begegnung
Topspiel um den Titel!
Nach einem entspannten Urlaub in Griechenland und ein paar Runden Basketball mit Giannis Antetokounmpo ist der Chef wieder Back im Business. Das ganze natürlich pünktlich zum letztes Spiel vor der Winterpause, bei welchem es zwischen Platz 1 und 3 um die Meisterschaft geht. Der zuletzt sehr starke TSV Uettingen muss heute auf Head Coach Kille verzichten. Man munkelt das sich Coach Wilhelm bereit erklärt hat die Rolle des Cheftrainers zu übernehmen, da aber dann natürlich kein Ticker von der feinsten Sorte entstehen würde hat man sich für Frenkie „de Jong“ Meckelein entschieden, welcher vom verletzten Co-Spielertrainer Nils Meckelein unterstützt wird. Zuletzt möchte ich noch eine Nachricht an LydingJan und LMauer3 überbringen, welche gerne Spiele des SV Veitshöchheims tickern. Heute müsst ihr euch nämlich nicht die Mühe machen, weil sind wir doch mal ehrlich Jungs, kein Mensch der Welt ein Butterbrot essen würde, wenn er auch ein 5-Gänge-Menü von Tim Mälzer haben kann. In dem Sinne, lasst euch den Ticker schmecken. Viel Spaß!
Disclaimer!
Der nachfolgende Ticker ist nicht für Zuschauer ohne Humor geeignet. Guten Morgen, Guten Mittag oder auch Guten Abend liebe Fußballfreunde, dieser Ticker dient lediglich zur Unterhaltung und soll keinen Spieler, Schiedsrichter, Trainer oder Zuschauer in irgendeiner Form beleidigen. Es werden Stilmittel wie Ironie, Sarkasmus, rhetorische Fragen etc. verwendet. Dabei wird hiermit auf Art. 5 Abs. 3 GG, die Kunstfreiheit, verwiesen. In diesem Sinne wünsche ich beiden Mannschaften viel Erfolg und Ihnen viel Spaß beim Lesen des Tickers.