Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende
Erlangen gewinnt mit Kampf und dem größeren Willen am Ende verdient. Vorne kamen die Stürmer der Gallier nicht zum Abschluss. Die Erlanger Abwehr stand immer am richtigen Platz. Mit dem kampfbetonten Spiel kamen die Großbardorfer nicht klar. Bis auf die rote Karte am Ende gegen den Keeper (kein letzter Mann) hatte die Schiedsrichterin immer alles im Griff. Die Gallier treten mit dem unbekannten Gefühl einer Niederlage nun den Heimweg an.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Marko Duvancic (4)
Eine 1000% Chance neben das leere Tor. Wenn sich das nicht rächt.
Gelbe Karte für Marlon Trautwein (7)
Taktisches Foul. Wenn der Gegner schneller ist, hilft nur noch der Zug am Trikot.
Ecke für TSV Großbardorf
Ecke für FSV Erlangen-Bruck
Wechsel bei FSV Erlangen-Bruck
Freistoß für FSV Erlangen-Bruck
An die Latte von 30 Meter
Torschuss durch FSV Erlangen-Bruck
Keeper klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke.
Freistoß für FSV Erlangen-Bruck
Ecke für TSV Großbardorf
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Mit einer 2:0 Führung geht Erlangen gegen Großbardorf in die Pause. Großbardorf etwas zu Harmlos im Zug zum Tor. Vorne fehlen die Ideen und der Abschluss zum Tor. Erlangen steht in der Abwehr sehr sicher und geht immer auf den ballführenden Spieler und erzwingt somit Fehler. Vielleicht findet das Trainerteam um Hans-Jürgen Ragatti sie richtigen Worte und die Großbardorfer kommen nochmal ran.
Halbzeit der Begegnung
Tor für FSV Erlangen-Bruck
Sinnloser Ballverlust von der Abwehr. Und eiskalt kommt das Tor.
Torschuss durch Johannes Anschütz (11)
Fehler vom Gegner nicht konsequent ausgenutzt. Leider kein Druck hinter den Ball.
Ecke für TSV Großbardorf
Ecke für TSV Großbardorf
Kurze Ecke. Harmlos.
Anpfiff der Begegnung
Gleich geht’s los.
Diesmal sind die Netze in Ordnung
6. Spieltag
Heute wartet ein weiterer, wenn nich der bis jetzt stärkste Gegner auf die C-Gallier. Nach einer der längsten Anreisen gastieren sie in Erlangen-Bruck. Mit 9 Punkten auf dem Konto stehen die Brucker momentan zwei Plätze hinter den noch ungeschlagenen Galliern (2. Platz). Die nicht geholten Punkte waren allerdings gegen die direkten Nachbarn der Gallier mit lediglich einem Tor Unterschied verloren gegangen. Allein dieser Fakt verlangt heute „höggschde Konzentration“ bei allen Galliern. Der Kantersieg (6:0) von letzter Woche gegen Eltersdorf hat nochmal den Willen nach weiteren Siegen gefestigt. Noah Reus mit seine 4 Treffern aus diesem Spiel, liegt aktuell auf dem zweiten Platz der Torschützenliste (6 Tore). Dicht verfolgt von Tim Gensichen (4 Tore,Platz 5). Aber gerne können sich auch andere Gallier in die Liste eintragen. Im Sommer konnte auf dem gleichen Platz ein Testspiel nach 2:0 Rückstand in ein am Ende glückliches 2:3 gedreht werden. Was auch damals schon die Moral im Team bewiesen hat. Ob es heute wieder so eine enges und spannendes Spiel wird? Alle sind gespannt. Das Spiel steht heute unter der Leitung von Alina Pfleghardt und Ihren Assistenten. Etwas später am Tag, steht ein weiteres spannendes Duell auf dem Spielplan. Quelle Fürth (1.) gegen Don Bosco (3.). Hier wird natürlich auch auf das Ergebnis geschaut. Jetzt noch schnell ein paar Grüße nach Mykonos