Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wacker Burghausen und SV Schalding-Heining boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SV Wacker Burghausen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Emin Salispahic mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung der Gastgeber (9.). Den Freudenjubel des Teams von Coach Michael Kostner machte Maximilian Moser zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (14.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sebastian Sommer in der 16. Minute. Im ersten Durchgang hatte SV Schalding-Heining etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Leon Eicher ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SV Wacker Burghausen. Mit dem 3:2 sicherte Salispahic SV Wacker Burghausen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (82.). Am Schluss schlug SV Wacker Burghausen SV Schalding-Heining mit 3:2.
SV Wacker Burghausen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Wacker Burghausen momentan auf dem Konto.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Schalding-Heining. Die mittlerweile 30 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Coach Andreas Wagner weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz von SV Schalding-Heining bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Schalding-Heining in dieser Zeit nur einmal gewann.
SV Wacker Burghausen ist am kommenden Sonntag zu Gast bei FC Memmingen.