Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende im Gelände
Schechen gewinnt aufgrund einer soliden Spielweise, stark in den Zweikämpfen und in der Offensive war beim Ausgleich das Glück auf Ihrer Seite. Assling miss den Angriff auf Platz 1 verschieben. Morgen geht es am Bixe weiter mit dem Highlight im Herbst dem Derby zwischen Aßling gegen Emmering 2, schaut mal am Bixe vorbei, das Wetter soll gut werden. Servus.
Abpfiff der Begegnung
Das Spiel vermittelt
das es bei dem Ergebnis bleiben wird, der Ball ist jetzt permanent im aus. Die Sekunden rinnen davon
Der Ball geht weg
Kein Tor, aber Assling macht weiter Dampf. Jetzt ist eine Verletzungsunterbrechung, Hofmann humpelt.., aber sie rappelt sich wieder auf und weitergehts.
Ecke für TSV 1932 Aßling
Hinein hinein hinein…
Lisa Geißinger (7) für Patricia Henke (5)
Angriff für Abwehr… es wird alles versucht für den Ausgleichstreffer, 8 Minuten hat Assling noch
Stefanie Hofmann (14) für Emilia Wimmer (11)
Rückwechsel, der Angriff wird nochmals unterstützt… Hofmann soll mit ins Angriffsdrittel, Assling findet heute nicht so recht den Weg durch die Abwehr.
Es ist ein Fight
Assling will den Ausgleich, Schechen haut sich mit allem rein was möglich ist. Das wird ein Finish werden, schafft Assling den Ausgleich oder bringt Schechens Defensive das Spiel über die Runden? Ihr wisst ja: „Offense win Games, Defense win Championships“…
Jessica Resch (13) für Stefanie Hofmann (14)
Stürmerin für Stürmerin… Resch sorgte im letzten Heimspiel gegen Attenkirchen achon für Unruhe, sie ist schnell und kann auch Tore machen. Warum nicht heute hier und jetzt. Es wäre die Gelegenheit. aufgehts….
2 Schüsse - 2 Tore
Schreiners Schuss war der erste in der Zweiten Hälfte und der sitzt. Assling muss sich strecken. Die Partie ist geprägt von viel Kampf, es ist eine Willens und Kraftfrage wie es weitergeht. Willen haben beide und ob die Kraft in den letzten 20 Minuten auch hält werden wir sehen.
Tor durch Melissa Schreiner (7)
Das die 7 Spielstark ist, ist im Landkreis hinlängst bekannt, mit Ihrer Wendigkeit narrt sie 2 Gegenspielerinnen und zieht aufs Tor, Ihr Schuss ins kurze Eck kann Vroni parieren, aber irgendwie ist der Ball dann doch unter dem Körper durchgerutscht und dann ist er hinter der Linie.
Gelbe Karte für Sabrina Riedl (6)
Verwarnung für Riedl, geht ao in Ordnung, der Ball war weg, bzw hat sie ihn nicht getroffen, sondern die Gegenspielerin.
Assling besser im Spiel
Sie halten sich öfters in Schechens Hälfte auf, aber was Zählbares springt bislang nicht raus. Schechens Damen stehen in der Abwehr gut. Assling kann das Offensivspiel nicht voll entfalten. Die eingewechselte Klostermeier ist aber sehr umtriebig und beschäftigt die Abwehr… mit zunehmender Spielzeit kann was über die rechte Seite gehen, wenn Assling da weiter dran bleibt. 30 Minuten Zeit verbleibt noch auf der Ticktack
Sarah Klostermeier (9) für Lisa Geißinger (7)
Wechsel war bereits zur Pause
10 Minuten Pause langen den Damen
Weitergehts… 45 Minuten liegen vor uns… wir fahren los, bitte einsteigen und anschnallen… tut… tut…
Beginn der zweiten Halbzeit
Zwischenbilanz
Ein Sonntagstreffer hat Schechen zurück ins Spiel gebracht. Assling hätte auf 2 oder 3:0 erhöhen können, haben Sie aber verpasst, somit steht es 1:1 zur Pause. Was in der Gesamten Betrachungsweise auch gerecht ist. In der Zweiten Hälfte muss es eine Steigerung geben, wenn es mit 3 Punkten klappen soll.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Lisa Geißinger (7)
Guter Schuss aus der Distanz, auch hier geht der Ball nicht rein, er zischt knapp über die Latte….uiiii
Marie-Theres Höher (4) für Veronika Gründler (12)
Rückwechsel… Gründler wieder back in Business
Torschuss durch Karen Spiel (5)
Scharf getretene Ecke, wo der Ball am Ende wieder als Abpraller bei Spiel landet, sie nimmt erneut Maß. Puhhhhh um Zentimeter drüber… das war knapp.
Torschuss durch Katharina Prüller (15)
Schechen wird stärker, die können sich über die Außenbahnen behaupten und kommen zum Abschluss, Parade durch Vroni bringt ihnen eine Ecke
Freistoß durch Melissa Schreiner (7)
Gut geschossener Freistoss, aber Vroni pariert den Ball. Erst im nachfassen, aber sichere Parade. Ein gleiche Situation dann im Anschluss auf Asslinger Seite. FUNKENHAUSER mit dem Freistoss und auch Schechens Torfrau sicher im Abfangen des Freistosses.
Zuschauerinteresse
Ist wie immer groß bei den TSV Damen, sie führen auch die Zuschauertabelle an. Der Emmeringer Coach Hans Weiß stattet schon mal einen Besuch ab. Er gastiert morgen mit der Emmeringer Reserve im Spiel der A-Klasse gegen Asslings Herren 1. Weiß soll lt Sportbild in der Startaufstellung der Emminger stehen.
Tor durch Karen Spiel (5)
Ein Sonntagsschuss, ein Befreiungsschlag war das aber der sitzt aufs Auge. aus 20 Meter schlägt der Ball oben hinten ein, ein Treffer der besonderen Art, no Chance für Vroni im Tor.
Ecke für TSV 1932 Aßling
Nächster Kracher, Ecke-Kopfball unnnnnd? Kein Tor. Wie ist das Möglich Riedl köpfelt am Tor vorbei, das war schwieriger als ihn nicht zu machen. Sei es drum. Assling mit deutlichen Chancenplus.
Torschuss durch Emilia Wimmer (11)
Nächster Treffermöglichkeit, Wimmer in der Box behauptet sich und zieht gut ab, von der Kraft hat es gepasst, aber genau auf die Torfrau,
Tor durch Sandra Funkenhauser (10)
Toooor für Assling… Sandra lässt an der Mittellinie 2 Gegenspielerinnen alt aussehen und zieht weiter durch bis in den Strafraum, gekonnt schießt sie mit dem Aussenrist ins Tor…. Ein klassisches Funkenhauser Tor…. unstopable
Verdächtige viele Ballversemmeler
Auf beiden Seiten stelle ich fest das bei einfachen Bällen öfters als sonst über den Ball gehauen wird. Ich schließe daraus das es 2 Möglichkeiten gibt A) Nervosität oder B) Unkonzentriertheit…. Beides kann man im Kopf umstellen… eine ausgeglichene Partie in den ersten 15 Minuten… bis auf den Alutreffer gab es keine Torabschlüsse.
Gutes Passspiel
Die Gäste lassen den Ball gut laufen. Das sieht richtig gut aus, aber kaum lobe ich Sie haut eine Schechener Abwehrspielerin über den Ball und Funkenhauser zieht den Sprint an, sie wird aber verfolgt und bedrängt, sodass Ihr Schuss nur an den Außenpfosten geht, da hatten die Gäste Glück.
Anpfiff der Begegnung
Das letzte Spiele datiert aus Oktober 2019, wo beide gegeneinander gespielt haben. Damals konnte sich Assling mit 3:2 Toren durchsetzen. Miriam Rinser erzielte 2 der 3 Tore, auf die Torjägerin muss Assling heute verzichten und andere Spielerinnen dürfen beweisen, das Sie auch Tore schießen können. Die Platz und Wetterbedingungen sind ideal, von uns aus kann es losgehen. Wir haben allerdings noch Zeit… 20 Minuten…die genießen wir bis zum Anstoß in der Sonne.
Dafür sind aber eine konzentrierte und couragierte Leistung über 90 Minuten notwendig. Der heutige Gegner SV Schechen ist keine leichte Aufgabe, es wird ein knappes Spiel erwartet, bei den Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen werden.
Willkommen zum Spiel der Damen
7. Spiel in der noch jungen Saison und Asslings Damen haben die Möglichkeit Spielemäßig mit dem Erstplatzierten FC Langengeisling gleich zu ziehen und Punktemäßig können Sie bei einem Remis sich auf Platz 1 schieben, genauso wie bei einem Heimsieg.