Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Fußballfest
Assling gewinnt verdient, da Grafing in der Offensive nichts zu bieten hatte. Mit 4:1 startet der TSV Assling in die neue Saison, so derf es gern weitergehen
Abpfiff der Begegnung
3 Minuten Nachspielzeit
Werden angezeigt
Die Partie ist entschieden
Nach dem 2:1 keimte nur kurz etwas Hoffnung für Grafing, aber Aßling hat sofort einen Zahn zugelegt und mit dem 3. und 4. Treffer für die Entscheidung gesagt, in den letzten Minuten kann noch was passieren, aber das wird eher in der Grafinger Abwehr sein, die Offensive der Gelben ist nicht präsent.
Tor durch Sandra Funkenhauser (10)
Direkt verwandelte Ecke zum 4:1…. Ganz Starker Eckball
Das Orakel - Liveticker
Ich habe es doch gesagt… Bereit machen…..
Ecke für TSV 1932 Aßling
Ecke, Ecke, Ecke…. Fällt der 4. Treffer?
Endergebnisdienst
Die andere Partie am heutigen Nachmittag zwischen SG Otterfing/Holzkirchen gegen die SG Fridolfing/Leobendorf endete 2:2
Tor durch Sandra Funkenhauser (10)
Im Gegenzug aber wieder der alte 2 Tore Abstand durch… Sandra Funkenhauser, sie lässt 2 Gegenspielrinnen aussteigen ind behält die Übersicht und schiebt klug ins Eck zum 3:1…..
Tor für TSV Grafing I
Anschlusstreffer für Grafing, Asslings Torfrau kommt heraus, aber rutscht in meiner Warnehmung aus und so kann die 9 unbekümmert aus 2 Metern einschieben
Freistoß durch Sandra Funkenhauser (10)
Ähnliche Position wie beim 2:0, aber diesmal ist kein Verkehr vor der Grafinger Torfrau und so kann sie den Freistoss sicher halten. Aßling drückt weiter auf das nächste Tor, Grafing im 2. Abschnitt noch so gut wie überhaupt nicht in der Aßlinger Hälfte
Torschuss durch Marie Höher (4)
Fast, die Torfrau kann den Ball abwehren und im Nachschuss, kann Höher den Ball nicht kontrollieren und bekommt den Ball zwar aufs Tor aber zu weit daneben… Abstoss.
30 Minuten sind noch zu spielen
Aßling hat mehr Ballbesitz und wirkt ein Ticken wacher, in Summe wirkt die Partie aber eher wie ein Schlummertrunk, beide wollen keine Fehler machen und geben aber auch nicht volles Risiko, alles mit viel Bedacht…Achtung, es gibt eine Ecke folgt ein Erneutes Tor?
Tor durch Sandra Funkenhauser (10)
Die Standards sind es heute, Freistoss von Halblinks durch alle hindurch und dann ist der Ball im Netz…. Die Aßlingerinnen bejubeln das 2:0…….
Der Bierbestand
Die Gastronomische Versorgung ist hervorragend, da konnte ich mich eben vom Qualität der Steaksemmi überzeugen, und auf der Gegengerade sehe ich Willi G. mit dem Sackkarrn den Berg raufsprinten, das kann nur bedeuten das die ersten 10 Tragl schon geleert wurden. Na hoffentlich ist da den Abend über genügend noch da, es soll ja Leute geben, die haben sich für morgen schon mal Urlaub genommen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Was erwartet uns in der 2. Hälfte?
Die Partie ist ausgeglichen, Assling mit einen Ticken mehr Zug nach vorne, bei den Ecken sind Sie stark, da geht vielleicht noch was. Lisa Kaltner im Aßlinger Tor macht einen sicheren Eindruck, da wird es schwer ein Tor zu erzielen. Für die anschließende Partie der A-Jugend sind die Teams eingetroffen und machen sich warm, also wer noch Lust auf Bratwurst, Bier und Fußball hat, der sollte den Sonnenuntergang am Büchsenberg genießen, aufgehts, runter vom Sofa, rauf aufn Berg…
Weißer Rauch steigt auf - Halbzeit
Nein, der Aßlinger Papst wurde noch nicht gewählt, es ist Fritschis Grilltonne, die Holznachachun bekommen hat, um die ca 230 Zuschauer mit Bratwurst und Fleisch zu versorgen.
Halbzeit der Begegnung
Uiuiui… Torlinientechnik?
War ja mal in der Planung beim BFV… ein Flanke von der rechten Seite segelte zielgerichtet auf die Torfrau zu, die Grafinger Keeperin kommt mit den Fingern dran und kann den Ball an die Latte lenken und im nachfassen hat Sie ihn dann sich, ein knifflige Aufgabe die sie bravorös gemeistert hat.
Ist der Aßlinger Coach da?
Mir fällt auf das Laszlo sonst sehr viel anweist und dirigiert, aber bisher habe ich ihn nicht gehört..
Verletzungsunterbrechung
Sandra Funkenhauser hat im 2 Kampf einen Schlag auf den Kopf oder in den Nacken bekommen, sie muss draußen behandelt werden. Aber sie ist schon wieder zurück, sie lässt sich davon nicht aufhalten.
Bollwerk Grafing
In der Defensive, parken Sie den Bus, 9 Spielerinnen im eigenen Strafraum, nur 1 Spielerin bleibt vorne, Aßling versucht das 2:0 zu machen, vielleicht klappt das ja noch vor der Pause.
Wechsel bei TSV Grafing I
16 geht, 13 kommt… aufgrund von Wechseln vor Spielbeginn, war die Aufstellung für den Liveticker nicht verfügbar, da müssen wir mit Nummern arbeiten.
Grafing schauft durch
Jetzt geht es wieder mehr in Richtung Grafinger Tor. in Summe aber eine ausgeglichene Partie, beide Spielen mit großer Konzentration, es fehlt ein bisschen an Torszenen, bisher wenig in der Auslage was ich euch präsentieren könnte
Aufregung im Aßlinger Strafraum
Eine Grafingerin stand frei vor dem Tor, aber Lisa Kaltner parierte großartig, im 2. Versuch hatten die Aßlinger das Gluck auf Ihrer Seite und der Ball fand nicht den Weg ins Tor. Nach der Aßlinger Führung macht Grafing mehr im Offensivspiel.
Duell der Erfahrenen gegen die Jungen
Auffällig viele junge Spielerinnen haben die Grafinger am Start, der TSV Assling hat da viel mehr Erfahrung in ihrem Kader, vielleicht ein ausschlaggebender Punkt im Spiel? Mal sehen
Tor durch Miriam Rinser (17)
Ecke, Kopfball Toooooooooooor für Assling, es ertönt zum ersten mal die Asslinger Tormusik… die mittlerweile 200 große Zuschauermenge bejubelt das 1:0 zumindest die, die es mit den Roten halten.
Der falsche Strafraum
Große Aufregung vor Spielbeginn, die Grafinger Torfrau hat den Elfmeterpunkt überprüft ind stellte fest, es sind nur 10. Entsprechend fehlte auch der 1 Meter am zu kleinen Strafraum. SR Hübel überprüfte die Maße… das hatte schon etwas vom umgefallenen Tor in Madrid, es machte sich 3 Leute ans Werk, nach zu messen, aufzustreuen und die alten Linien zu beseitigen, es genügte den Ansprüchen und so konnte dennoch die Partie stattfinden. Der SR überlegte kurz die Partie auf den oberen Platz zu verlegen, aber er konnte überzeigt werden das dennoch alles seine Richtigkeit hat.
Der Ball rollt am Büchsenberg
Zu Beginn sind es ca 180 Zuschauer, die Partie leitet Norbert Hübel.
Anpfiff der Begegnung
Wer setzt sich im Landkreis die Krone auf?
Von den Örrlichkeiten liegen beide Sportplätze 7,6 km auseinander, aber was trennt beide Mannschaften sportlich? Eine spannende Partie, in der wir die Antwort darauf in den nächsten 90 Minuten erfahren werden. Die Leute, die heute nicht hier sind, kann ich nur sagen, sie verpassen etwas, Tolles Wetter, Toller Platz, kühles Bier, Bratwurst oder Steak liegen auf „Fritzschies Grilltonne“. Es ist angerichtet, lasst und die Serviette auf den Schoß legen und dieses Fußballabend einfach genießen. Viel Spaß beim verfolgen des Spielstandes
Im Gegensatz zu den 5 Vorbereitungsspielen bei der Grafingerinnen hat Asslings Trainer Laszlo Ziegler seine Damen 2 Monate intensiv auf diesen Punktspielstart vorbereitet. Er selbst sieht dieses Auftaktderby zwar als sehr wichtig an, aber er hat bereits das Fernglas ausgepackt und schon auf den 2. Spieltag geschielt, wo er ebenfalls ein Spiel mit hoher Intensität auf seine Mannschaft zukommen sieht. Hier die Ergebnisse der Vorbereitung im Überblick: gegen St. Wolfgang 3:3 FFC Bad Aibling 4:0 Markt Schwabener Au 5:4 Turnerbund München 1:5 RW Überacker 5:5 Lengriess 2:2 und 4:6 iE (Berzirkspokal) Waldhausen 2:5 Hohenbrunn/Riemerling 3:0 In die Vorbereitung spielen natürlich eine Urlaubszeit mit rein, wo man Dinge vielleicht nicht so trainieren konnte, wie man es sich vorgestellt hat, aber diesen Satz hört man von allen Trainern/Innen. Bei den Aßlingerinnen konnte sich Sarah Klostermeier die erste Erfahrungen im Erwachsenbereich sammeln, sie ist die erste Spielerin, die aus dem Aßlinger Nachwuchs in den Damenbereich unterwegs war. Eine Torgefährliche Spielerin die auch in der Vorbereitung 2 Tore erzielen konnte. Ob Sie heute auch mit auf dem Spielberichtsbogen zu finden ist, war zum Zeitpunkt der Recherche nich nicht bekannt.
Wie sieht es bei den Mannschaften aus?
Die Gästeinnen aus der Bärenstadt haben ein überschaubares Programm hintersich. Im kompletten August hat man keine Spiele bestritten. Davor vorlor man gegen den Turnerbund München mit 1:9.Auch in 2 Partien gegen den FFC Bad Aibling konmte man nur ein 1:1 erreichen und verlor die 2. Partie mit 0:2. Bei den beiden Spielen im September scheint Trainer Haseitl aber die Ernsthaftigkeit in die Mannschaft bekommen zu haben und so konnten beide Vorbereitungsspiele gegen die Markt Schwabener Au (3:2) und gegen die U23 des FFC Wacker München mit 2:1 gewinnen. Die Grafingerinnen scheinen als auf den Punkt fit zu sein, sie werden auf Revanche brennen, für die 3:1 Niederlage vor 2 Jahren.
Saisonstart Damen Bezirksliga Oberbayern
Der Erste Spieltag im Bezirk Oberbayern ist bereits gelaufen.Der Spieltag wird abgerundet mit der Partie TSV Assling gegen den TSV Grafing. Ein Derby der besonderen Art. Hier die Ergebnisse der anderen Mannschaften: Dornach-Polling/Mühldorf 0:1 Schechen- TUS Bad Aibling II 5:1 Neubeuern-ESV Freimann 2:0 Attenkirchen - Langengeisling 3:4 Die Partie Otterfing gegen SG Fridolfing Anstoss 16:00 läuft noch. Wir freuen uns auf eine pickepackevollen Fußballabend hier am Aßlinger Büchsenberg. Die Partie findet auf dem unteren Platz statt, ein besonderer Ort für Fußballromantiker. Nach dem Spiel der Damen können sich die Zuschauer noch gleich den Status der A-Jugend ansehen. Die SG AOE empfängt im Verbandspokal den TUS Großkarolinenfeld.