Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von TSV Oberbeuren endete erfolglos. Gegen den TSV Kammlach gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 2:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TSV Kammlach enttäuschte die Erwartungen nicht. Auf eigenem Platz hatte TSV Oberbeuren im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das erste Tor des TSV Kammlach war Fabian Reth verantwortlich, der in der 55. Minute das 1:0 besorgte. Der Treffer von Tobias Diepolder aus der 63. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Coach Roland Zellhuber. Am Schluss fuhr der TSV Kammlach gegen TSV Oberbeuren auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Der TSV Kammlach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Die gute Bilanz des TSV Kammlach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV Kammlach bisher zehn Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
57 Gegentreffer hat TSV Oberbeuren mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der KL Allgäu Mitte. Der Gast hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Im Sturm der Elf von Coach Markus Riefler stimmt es ganz und gar nicht: 27 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. TSV Oberbeuren kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Oberbeuren. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Am Mittwoch muss der TSV Kammlach bei SV Mauerstetten ran, zeitgleich wird TSV Oberbeuren von TSV 1863 Kirchheim in Empfang genommen.