Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der SV Mauerstetten und SV Oberegg mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Moritz Streit brach für den SV Mauerstetten den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Christian Fleschhut sorgen, dem Michael Schmalholz das Vertrauen schenkte (70.). SV Oberegg stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Johannes Müller, Markus Maier und Peter Mueller für Martin Fischer, Thomas Sontheimer und Christoph Neher auf den Platz. Die Gäste trafen erst spät, als Fleschhut nach 90 Minuten vor den 100 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SV Mauerstetten mit SV Oberegg kein Sieger ermittelt.
Der SV Mauerstetten bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Offensiv stechen die Gastgeber in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 37 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Mannschaft von Coach Uwe Zenkner verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die Situation bei SV Mauerstetten bleibt angespannt. Gegen SV Oberegg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SV Oberegg den vierten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SV Oberegg derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Oberegg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Das nächste Mal ist der SV Mauerstetten am 07.11.2021 gefordert, wenn der SVO Germaringen zu Gast ist. Auf heimischem Terrain empfängt SV Oberegg im nächsten Match TSV 1863 Kirchheim.