Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Team München e.V. erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen SpVgg Heimstetten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Team München e.V. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die zehn Zuschauer erlebten mit, wie Yannik Richardson das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Florian Huber beförderte das Leder zum 1:1 von SpVgg Heimstetten in die Maschen (22.). Nach nur 28 Minuten verließ Felix Bartels von Team München e.V. das Feld, Dominik Straub kam in die Partie. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In der 58. Minute erzielte Louis Steinle das 2:1 für Team München e.V. In der 65. Minute brachte Sainey Camara das Netz für die Mannschaft von Trainer David Betz zum Zappeln. David Betz verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gastgeber auf 4:1 aus. Team München e.V. schraubte das Ergebnis in der 84. Minute mit dem 5:1 in die Höhe. Am Ende kam Team München e.V. gegen SpVgg Heimstetten zu einem verdienten Sieg.
Team München e.V. bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Team München e.V. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist Team München e.V. wieder in der Erfolgsspur.
SpVgg Heimstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt die Elf von Trainer Daniel Cinus weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 20 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Situation von SpVgg Heimstetten ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Team München e.V. handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Kommende Woche tritt Team München e.V. bei TSV Waldtruderg. III an (Sonntag, 12:06 Uhr), am gleichen Tag genießt SpVgg Heimstetten Heimrecht gegen die Reserve von FC Niksar Spor.