Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SC Armin München mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von FC Sportfreunde gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SC Armin München.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Sportfreunde II schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von David Schmidt zum 1:0. Bei Team von Coach Ibrahim Belek ging in der 35. Minute der etatmäßige Keeper Chand Pellegrino raus, für ihn kam Necil Sekercihacibekir. SC Armin München war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Die Elf von Nicolo Megna drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Ilija Klaric und Patrick Singer sorgen, die per Doppelwechsel für Barnaby Andrews und Matej Ramac auf das Spielfeld kamen (50.). In der 56. Minute brachte William Barberet den Ball im Netz von FC Sportfreunde II unter. Ein später Treffer von Singer, der in der Schlussphase erfolgreich war (87.), bedeutete die Führung für SC Armin München. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Giacomo Calandrino stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen FC Sportfreunde II durchgesetzt.
Durch diese Niederlage fällt FC Sportfreunde II in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Heimmannschaft musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Sportfreunde II insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Sportfreunde II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SC Armin München machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. SC Armin München befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft FC Sportfreunde II auf die Reserve von FC Stern München (11:00 Uhr), SC Armin München reist zu FC Ludwigsvorstadt München II (12:30 Uhr).