Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SC Armin München. Die Mannschaft von Trainer Nicolo Megna setzte sich mit einem 3:1 gegen die Zweitvertretung von FC Stern München durch. Auf dem Papier ging SC Armin München als Favorit ins Spiel gegen FC Stern München II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Florian Fetinci brachte FC Stern München II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 37. und 45. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte FC Stern München II die Aufstellung in großem Maße, sodass Armend Hamiti, Siawasch Mahmoodi und Minur Halimi für Adrian Rosca, Emre Sahanoglu und Matthias Deda weiterspielten. Vor 30 Zuschauern bewies Visar Morina Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:2 traf. William Barberet witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für SC Armin München ein (76.). Am Ende schlug SC Armin München FC Stern München II auswärts.
FC Stern München II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 6 Gegentreffer pro Spiel. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die Elf von Adrian Rosca wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gastgeber nur noch auf Platz zehn.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte SC Armin München sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Erfolgsgarant von SC Armin München ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 26 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SC Armin München.
SC Armin München ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht FC Stern München II der Reserve von SC Amicitia München gegenüber (Mittwoch, 19:30 Uhr). Am Sonntag empfängt SC Armin München FT München-Gern III.