Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Forstenried und der Zweitvertretung von TSV Mün.-Solln, die mit 1:2 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach nur 25 Minuten verließ Nico Steger von TSV Mün.-Solln II das Feld, Ari Joscha Bassenge kam in die Partie. Alexander Gareis besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Coach Jan Krakow. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Hendrik Kroll anstelle von Nemanja Oljaca für TSV Mün.-Solln II auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Arthur De Quatrebarbes von TSV Forstenried seinen Teamkameraden Waldemar Weber. Der Treffer zum 2:1 sicherte TSV Mün.-Solln II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Gareis in diesem Spiel (82.). Schließlich strich TSV Mün.-Solln II die Optimalausbeute gegen TSV Forstenried ein.
Bei TSV Forstenried präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Durch diese Niederlage fällt das Team von Coach Sami Dridi in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Durch die drei Punkte gegen die Gastgeber verbesserte sich TSV Mün.-Solln II auf Platz fünf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. TSV Forstenried baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während TSV Forstenried am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Sentilo-Blumenau gastiert, duelliert sich TSV Mün.-Solln II am gleichen Tag mit TSV Neuried III.