Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Waldperlach verlor das Spiel gegen FC Dreistern NT mit 2:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Dreistern NT die Nase vorn. Schon im Hinspiel hatte das Team von Thomas Zankl die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Ilyas Durucan brachte die Heimmannschaft in der 18. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 23 Minuten verließ Thomas Bareth von FC Dreistern NT das Feld, Stefan Achtzehn kam in die Partie. SV Waldperlach II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Christian Groll anstelle von Josip Bilic für FC Dreistern NT auf. Hasret Sagiroglu vollendete in der 64. Minute vor 46 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass FC Dreistern NT in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alessandro de Farfalla, der in der 71. Minute zur Stelle war. In der 74. Minute verwandelte Dzenis Toskic einen Elfmeter zum 2:2 für SV Waldperlach II. Mit einem schnellen Doppelpack (84./87.) zum 4:2 schockte Christoph Englert die Elf von Trainer Mathias Schreiner. Letztlich nahm SV Waldperlach II im Kellerduell bei FC Dreistern NT eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
FC Dreistern NT muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FC Dreistern NT bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ FC Dreistern NT zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Die Defensive von SV Waldperlach II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 56-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Gäste schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SV Waldperlach II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
FC Dreistern NT setzte sich mit diesem Sieg von SV Waldperlach II ab und nimmt nun mit 17 Punkten den zehnten Rang ein, während SV Waldperlach II weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Für FC Dreistern NT geht es am Dienstag zu Hause gegen FC Stern München weiter. SV Waldperlach II hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den SV Akgüney Spor München.