Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SK Srbija München erteilte dem TSV Waldtruderg. eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für die SK Srbija München. An der Favoritenstellung ließ die SK Srbija München keine Zweifel aufkommen und trug gegen den TSV Waldtruderg. einen Sieg davon.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Valentino Gavric war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. In der 20. Minute erhöhte Andrej Skoro auf 2:0 für die SK Srbija München. Mit einem schnellen Hattrick (22./26./31.) zum 5:0 schockte Gavric den TSV Waldtruderg. Die Hintermannschaft der Elf von Wolfgang Sigl glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Pause stellte Wolfgang Sigl um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Teich und Tom Bagehorn für Philipp Buttermann und Philipp Hauschild auf den Rasen. Die SK Srbija München konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Marin Markanovic ersetzte David Kuridza, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kristijan Cabraja überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:0 für die Mannschaft von Trainer Nebojsa Stojmenovic (65.). Gavric führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (74.). In der Schlussphase gelang Teich noch der Ehrentreffer für den TSV Waldtruderg. (82.). Schlussendlich setzte sich die SK Srbija München mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach 26 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die Gastgeber 69 Zähler zu Buche. Bei der SK Srbija München greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 22 Gegentoren stellt die SK Srbija München die beste Defensive der 103 Kreisliga 3 Schuster.
Der TSV Waldtruderg. steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der TSV Waldtruderg. schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV Waldtruderg. ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die SK Srbija München mit insgesamt 69 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am kommenden Sonntag trifft die SK Srbija München auf TSV Grafing (15:15 Uhr), der TSV Waldtruderg. reist zu SV Hohenlinden (14:00 Uhr).