Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor TSG Pasing Mchn. am vergangenen Donnerstag deutlich gegen den FC Wacker München. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 40 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Theodor Ferner war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Nach nur 25 Minuten verließ Adnel Music von TSG Pasing Mchn. das Feld, Leonardo Selimovic kam in die Partie. Im ersten Durchgang hatte der FC Wacker München etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Anstelle von Vincent Eisenhofer war nach Wiederbeginn Franz Köhler für TSG Pasing Mchn. im Spiel. Mit einem Wechsel – Sammy Tamburello kam für Marcello Taverna – startete der FC Wacker München in Durchgang zwei. Enes Bozkurt versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (60.) Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Hahn, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Ostermaier und Mirza Omic kamen für Baidy Son und Leon Heber ins Spiel (77.). Norbert Bzunek besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den FC Wacker München (82.). Am Ende stand der Tabellenprimus als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der FC Wacker München mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Wer den FC Wacker München besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte der FC Wacker München. Der FC Wacker München setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FC Wacker München setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSG Pasing Mchn. im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von TSG Pasing Mchn. stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Stefan Spengler alles andere als positiv. Vom Glück verfolgt war TSG Pasing Mchn. in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FC Wacker München die DJK Pasing, während TSG Pasing Mchn. am selben Tag gegen den SV München Laim Heimrecht hat.