Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor SV Wattenweiler am vergangenen Samstag zu Hause gegen SC Mönstetten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Mönstetten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für Jana Müller war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Milena Dopfer eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Ramona Bamberger. In der 18. Minute traf die Spielerin von SC Mönstetten ins Schwarze. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte die Elf von Trainer Torsten Zimmermann personell um: Per Doppelwechsel kamen Franziska Joas und Nicola Hofstetter auf den Platz und ersetzten Lisa Felgenhauer und Christina Seitz. Für das zweite Tor von SC Mönstetten war Franziska Steidl verantwortlich, die in der 67. Minute das 2:0 besorgte. Am Ende stand SC Mönstetten als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Wattenweiler.
Trotz der Niederlage belegt SV Wattenweiler weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher sechs Siege und kassierte acht Niederlagen.
Der Sieg über die Mannschaft von Weiß Siegfried, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SC Mönstetten von Höherem träumen. Die Offensive von SC Mönstetten in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Wattenweiler war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 40-mal schlugen die Angreiferinnen von SC Mönstetten in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat SC Mönstetten derzeit auf dem Konto.
SV Wattenweiler ist am Sonntag auf Stippvisite bei TSV Pfersee Augsburg. Am Mittwoch gastiert SC Mönstetten bei TSV Pfersee Augsburg.