Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:2 holte sich SV Schlingen drei Punkte bei 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen. Im Hinspiel wurde 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen mit 0:4 abgeschossen.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Michael Seemüller machte in der 47. Minute das 1:0 von SV Schlingen perfekt. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Niko Cancar vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Niklas Kusterer, als er das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Gerd Seemüller besorgte (54.). In der 66. Minute brachte Julian Bartenschlager das Netz für 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen zum Zappeln. Ole Harries schoss für die Gastgeber in der 70. Minute das zweite Tor. Mit dem 4:2 sicherte Seemüller SV Schlingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Bei 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen kam Harries für Michael Rauch ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (90.). Als Referee Sven-Arne Wähner die Begegnung schließlich abpfiff, war die Elf von Coach Michael Grigoleit vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Trotz der Schlappe behält 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen den sechsten Tabellenplatz bei. Neun Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen. Die Situation bei 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen bleibt angespannt. Gegen SV Schlingen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Schlingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Mit dem Sieg knüpfte SV Schlingen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Schlingen acht Siege und ein Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte. SV Schlingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag trifft 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen auf SVO Germaringen 3, SV Schlingen spielt tags darauf gegen TSV Oberbeuren 2.