Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:0 holte sich TV Irsee in der Partie gegen SV Schlingen drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TV Irsee die Nase vorn.
Für frischen Wind sollte Einwechselmann Frederick Linke sorgen, dem Andreas Wittig das Vertrauen schenkte (39.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Frederick Linke. In der Nachspielzeit war Linke zur Stelle und markierte den Führungstreffer für TV Irsee (47.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 55. Minute änderte Gerd Seemüller das Personal und brachte Leon Gerlich und Felix Seemüller mit einem Doppelwechsel für Michael Seemüller und Simon Windrath auf den Platz. Marcel Lederle, der von der Bank für Dominik Schär kam, sollte für neue Impulse bei TV Irsee sorgen (60.). Der Treffer von Lederle aus der 66. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von TV Irsee. Am Ende stand TV Irsee als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von TV Irsee. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, TV Irsee zu überlisten. TV Irsee befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der Angriff von SV Schlingen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 25-mal zu. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Sieg zog TV Irsee an SV Schlingen vorbei auf Platz sechs. SV Schlingen fiel auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt TV Irsee bei 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen an (Samstag, 15:30 Uhr), einen Tag später genießt SV Schlingen Heimrecht gegen SV Bidingen.