Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten FC Thingau und SpVgg Baisweil-Lauchdorf an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kilian Stöckle mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von FC Thingau (1.). Bei SpVgg Baisweil-Lauchdorf kam Sebastian Arndt für Max Steinhauser ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Nach nur 30 Minuten verließ Florian Hartmann von FC Thingau das Feld, Julian Sorg kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Helmut Jäger für sich beanspruchte. Arndt war es, der in der 69. Minute den Ball im Tor im Gehäuse des Gastgebers unterbrachte. Dass FC Thingau in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Dennis Klein, der in der 76. Minute zur Stelle war. Thomas Filser machte FC Thingau kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FC Thingau und SpVgg Baisweil-Lauchdorf spielten unentschieden.
FC Thingau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn.
SpVgg Baisweil-Lauchdorf rangiert mit vier Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus.
Am kommenden Sonntag trifft FC Thingau auf SV Pforzen, SpVgg Baisweil-Lauchdorf spielt am selben Tag gegen TSV Lengenwang.