Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Böhen und FC Hawangen mit dem Endstand von 0:6. Auf dem Papier ging FC Hawangen als Favorit ins Spiel gegen SV Böhen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Thomas Anton besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für FC Hawangen. Jan Schorer versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (22.). Lukas Hartmann baute den Vorsprung des Teams von Coach Norbert Schwank in der 25. Minute aus. Schorer vollendete zum vierten Tagestreffer in der 37. Spielminute. Die Überlegenheit von FC Hawangen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. FC Hawangen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Hawangen. Raphael Wölfle ersetzte Schorer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christoph Deininger schickte Tim Zillober aufs Feld. Simon Mayer blieb in der Kabine. In der 65. Minute legte Tobias Keller zum 5:0 zugunsten von FC Hawangen nach. Eigentlich war SV Böhen schon geschlagen, als Anton das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (70.). Mit dem Spielende fuhr FC Hawangen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für das Heimteam klar, dass gegen FC Hawangen heute kein Kraut gewachsen war.
SV Böhen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. SV Böhen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
FC Hawangen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit dem Sieg baute FC Hawangen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Hawangen neun Siege, vier Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Hawangen nur sieben Zähler.
Während SV Böhen am kommenden Samstag SG FC Ollarzried/Ottobeuren3 empfängt, bekommt es FC Hawangen am selben Tag mit BSC Memmingen zu tun.